Zum Inhalt springen
Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Menü
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Suche
schließen

28. Juli 2021

Read more about the article European Nature Award
©Europäische Kommission

European Nature Award

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:Sonja Stefani

Der Natura 2000-Preis ehrt jährlich gute Arbeitsweisen in Natura 2000-Gebieten. Bis 30. September 2021 können sich u.a. Behörden und Unternehmen,…

WeiterlesenEuropean Nature Award
Read more about the article European Broadband Awards 2021
©Europäische Kommission

European Broadband Awards 2021

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:Sonja Stefani

Die European Broadband Awards wollen hervorragende Projekte im Bereich des Breitbandausbaus ins Rampenlicht stellen. Die Bewerbungsfrist für die Projektauszeichnungen 2021…

WeiterlesenEuropean Broadband Awards 2021
Read more about the article Access City Award – neue Bewerbungsrunde
©Europäische Kommission

Access City Award – neue Bewerbungsrunde

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:Sonja Stefani

Die 12. Runde des Wettbewerbs Access City Award für barrierefreie Städte ist eröffnet. Europäische Städte können sich für die Auszeichnung…

WeiterlesenAccess City Award – neue Bewerbungsrunde
Read more about the article #StandForSomething – Umfrage für Jugendliche zur Zukunft Europas
©Carné Joven Europeo

#StandForSomething – Umfrage für Jugendliche zur Zukunft Europas

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:Sonja Stefani

Im Rahmen der EU-Zukunftskonferenz, die uns allen die Möglichkeit gibt, die Zukunft der EU mitzugestalten, startete die europaweite Jugend-Kampagne #StandForSomething,…

Weiterlesen#StandForSomething – Umfrage für Jugendliche zur Zukunft Europas
Read more about the article Kreativwettbewerb für Dornbirner Kindergärten und Schulen
©Anna-Lena Strobl

Kreativwettbewerb für Dornbirner Kindergärten und Schulen

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:Sonja Stefani

Die Dornbirn Tourismus & Stadtmarketing GmbH und EUROPE DIRECT Vorarlberg luden Dornbirner Kindergartenkinder und Volksschüler zu einem Kreativwettbewerb ein. Eingereicht…

WeiterlesenKreativwettbewerb für Dornbirner Kindergärten und Schulen
Read more about the article Blaue Karte EU – Erleichterungen für hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten
©bka.gv.at

Blaue Karte EU – Erleichterungen für hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten

  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2021
  • Beitrags-Autor:Sonja Stefani

Überarbeitete Regeln für die „Blaue Karte EU“ sehen Erleichterungen am Arbeitsmarkt für qualifizierte Drittstaatsangehörige vor. Dies bedeutet vor allem größere…

WeiterlesenBlaue Karte EU – Erleichterungen für hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten

Der EUROPE DIRECT Newsletter

Melden Sie sich gleich an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Veranstaltungen als Mail

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Twitter Facebook-f Instagram Youtube

© 2020 All rights reserved | Login

Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Alle Links unterstreichen
  • Reset
  • Sitemap