Home Vorarlberg Treffpunkt Europa: Fakten oder Fiktion? Kommunikation im Zeitalter von Fake News

Treffpunkt Europa: Fakten oder Fiktion? Kommunikation im Zeitalter von Fake News

Die Macht der Wahrheit und der Falschmeldungen

Fake News, Falschinformationen und Manipulation sind überall im Netz – doch wie erkennt man sie? Und wie beeinflussen die Bubbles, in denen wir uns bewegen, unser Denken und unsere Haltung? In der Welt der sozialen Medien gelten spezielle Regeln. Wie gelingt ein guter Umgang mit der Informationsflut?

Inhalt

– Begrüßung durch Landeshauptmann Markus Wallner
– Sicher im Netz – In seinem Impulsreferat spricht Gert Gröchenig über die Gefahren des Internets und der Kommunikation über Social Media und erläutert, wie man sich am besten davor schützen kann.
– Abhängig von Social Media? Andreas Prenn erklärt, woran man ein problematisches Verhalten als Handy-Junkie erkennt und wie wichtig ein kontrollierter Umgang mit digitalen Medien ist.
– Diskussion der Schüler/innen mit den Vortragenden
– Ausklang mit Snacks & Drinks

Moderation durch Heike Montiperle
Musikalische Umrahmung durch die Trumpet Freaks
Informationstisch von EUROPE DIRECT Vorarlberg

Zeit:   Donnerstag, 8.5.2025 | 14 Uhr – 16 Uhr
Ort:    CampusVäre | Dornbirn, Campus V, Spinnergasse 1
Zielgruppe:     Schüler/innen ab der 10. Schulstufe

Anmeldung unter [email protected] bzw. T 05574 511 20305.
Begrenzte Teilnehmerzahl.

Mehr Informationen