Zum Inhalt springen
Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Menü
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Suche
schließen

EDI News

Kärnten

Europäische Zukunftsgespräche Stiftsgymnasium St. Paul

Am Freitag, den 25.3.2022, fand der 1. Dialog der Europäischen Zukunftsgespräche Bad St. Leonhard unter dem Titel „Jugend, Bildung und Forschung – Herausforderungen und Perspektiven“

Weiterlesen »
29. März 2022

EU-Aufbauplan bringt digitalen Schwung in Kärntner Schulen

250 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und des Stiftsgymnasiums St. Paul erhielten EU-geförderte Laptops und Tabletts St. Paul im Lavanttal. Über die Europäische Union reden

Weiterlesen »
29. März 2022
Oberösterreich

Regionale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments in Linz

Von 18. bis 20. März 2022 fand die regionale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments in Linz statt. Etwa 100 Jugendliche nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei

Weiterlesen »
22. März 2022
Salzburg

Europa in Salzburgs Schulen/Europäische Grundwerte im Fokus

Gritlind Kettl, Leiterin von Europe Direct Land Salzburg diskutierte am 4.3.22 mit Schülerinnen und Schülern aus der 4a der Mittelschule Nonntal die aktuellen Ereignisse in

Weiterlesen »
4. März 2022
Vorarlberg

Zukunftscafé Europa – Ideen für die künftige Entwicklung Europas

Wie soll Europa in 20 Jahren ausschauen? Was ist den Bürgerinnen und Bürgern wichtig? Und welche Werte sind zentral für eine europäische Gemeinschaft? Mit diesen

Weiterlesen »
2. März 2022
Oberösterreich

Online EUROPA-CAFÉ mit Mag.a Katharina Šarić-Gruber, BA über das Thema „Europäischer Grüner Deal & Energiewende“.

Der Europäische Grüne Deal als „Man on the Moon“ Moment – mit diesem Vergleich von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begann unsere Referentin ihren spannenden

Weiterlesen »
15. Februar 2022
Salzburg

#standforsomething – Zukunftsbeiträge aus der EU-Jugendkampagne/Übergabe an ED Land Salzburg

Am 31.1.2022 übergab European Youth Activist Österreich, Andreas Moser, offiziell und live die Ergebnisse der im Rahmen der Kampagne #STANDFORSEMETHING gesammelten Meinungen, Ideen und Wünsche

Weiterlesen »
31. Januar 2022
Vorarlberg

EuropaQuiz – Quiz Politische Bildung 2021/2022 in Vorarlberg

Auch im aktuellen Schuljahr sind alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe österreichweit eingeladen, am EuropaQuiz teilzunehmen. Ablauf EuropaQuiz in Vorarlberg Am EuropaQuiz teilnehmen

Weiterlesen »
28. Januar 2022
Salzburg

Europa in Salzburgs BRG zu Gast/ED Land Salzburg

Am Freitag, 21.1.2022, konnte die ED-Land-Salzburg-Leiterin Gritlind Kettl sich endlich wieder direkt mit Jugendlichen treffen, um sich über aktuelle EU-Themen auszutauschen. Mit Maske und 2-G-Nachweis

Weiterlesen »
26. Januar 2022
Oberösterreich

Green New Europe – Wir gestalten die Zukunft Europas! Die Zukunft liegt in deinen Händen – Verschaffe dir Gehör.

Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. So das ambitionierte Ziel der Europäischen Union. Aber wie stellen sich jene die Zukunft Europas vor, die

Weiterlesen »
14. Dezember 2021
« Voriger Nächster »

Der EUROPE DIRECT Newsletter

Melden Sie sich gleich an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Veranstaltungen als Mail

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Twitter Facebook-f Instagram Youtube

© 2020 All rights reserved | Login

Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Alle Links unterstreichen
  • Reset
  • Sitemap