Schärding trifft Europa: Lernen, begegnen, verstehen mit Europe4you

Veröffentlicht

8. Mai 2025
©Netpixel.at Reinhard Loher

Bei der Veranstaltung „Europe4you“ in der WKO-Bezirksstelle Schärding tauchten am 6. Mai 2025 zahlreiche Schülerinnen und Schüler tief in die Welt der Europäischen Union ein. Eine besondere Veranstaltung anlässlich des Europatags am 09. Mai. Organisiert vom Enterprise Europe Network (EEN), bot das Tagesprogramm nicht nur spannenden Impulsvorträge, sondern auch Raum für Fragen und Dialoge.

Der Tag startete mit einer Liveschaltung nach Brüssel in das Büro der EU Representation der WKÖ. Die Leiterin, Marie-Therese Ettmayer, berichtete nicht nur von ihrem Arbeitsalltag als Stimme der österreichischen Wirtschaft in Brüssel, sondern sprach auch über aktuelle europapolitische Themen. Anschließend erwartete die Jugendlichen eine Reihe spannender Vorträge von EU-Expert:innen vor Ort. Die Vorträge deckten ein breites Spektrum an EU-bezogenen Themen ab. So erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur spannende Einblicke in die Aufgaben und den Aufbau der Europäischen Union, sondern informierten sich auch über ihre Rechte als EU-Bürger:innen, Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sowie die kulturelle Vielfalt Europas. Die Inhalte wurden praxisnah und verständlich vermittelt – und zeigten, wie vielfältig und greifbar Europa im Alltag ist.

Das große Highlight des Tages war das EU-Quiz, bei dem die Schüler:innen ihr neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten. Die Gewinner durften sich über tolle Preise freuen, die von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, dem EYFON – European Youth Forum Neumarkt, Europe Direct Oberösterreich, Erasmus+, dem Enterprise Europe Network und der WKO gesponsert wurden.

Die Veranstaltung Europe4you verdeutlichte auf beeindruckende Weise, wie relevant und faszinierend europäische Themen für junge Menschen sind und ermutigte die Schüler:innen, sich auch künftig intensiv mit Europa auseinanderzusetzen.

 

©Netpixel.at