Familientag im Landhaus in Bregenz
EUROPE DIRECT Vorarlberg präsentierte sich beim Familientag im Landhaus mit einem Europainformationsstand mit Malbüchern und Informationsbroschüren für Kinder und Jugendliche und dem Europa-Glücksrad, bei dem
EUROPE DIRECT Vorarlberg präsentierte sich beim Familientag im Landhaus mit einem Europainformationsstand mit Malbüchern und Informationsbroschüren für Kinder und Jugendliche und dem Europa-Glücksrad, bei dem
Rund 70 Schülerinnen und Schüler aus mehr als zehn verschiedenen Schulen nahmen am Landesfinale des EuropaQuiz in Bregenz teil. Dort beantworteten die Jugendlichen Fragen zu
Die ehemalige EP-Abgeordnete Evelin Lichtenberger führte in Vorarlberg an zwei Tagen EP-Simulationsspiele durch: als Fortbildungsveranstaltung für Lehrpersonen und als Schulveranstaltung für zwei Schulklassen. Bei beiden
Im Rahmen der Reihe Energie Lounge lud das Energieinstitut Vorarlberg zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zu zukunftsfähigem Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ein. Rund 140
Der Klimawandel und wie die Politik darauf Einfluss nehmen kann, stand im Mittelpunkt der beiden Vorträge DOKULIVE von Ingo Espenschied in Bregenz. Rund 330 Schülerinnen
Multimediale Live-Dokumentation von Ingo Espenschied mit anschließender Diskussion Inhalt Steigende Meeresspiegel, Pariser Abkommen, Fridays for Future oder der Wirkungsgrad von Wasserstoff. Kaum ein anderes Thema
Unter dem Titel „Aktuelles aus dem Europäischen Parlament“ informierten die beiden Abgeordneten des Europäischen Parlaments Claudia Gamon und Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments,
Die erste Energie Lounge 2021 des Energieinstituts Vorarlberg am 22.9.2021 beschäftigte sich mit dem Thema Europäischer Grüner Deal. Rund 100 Interessierte, darunter auch eine Schulklasse der HAK
Über 70 Schülerinnen und Schüler aus Vorarlberger Schulen nahmen am EuropaQuiz teil. Der Wettbewerb mit anschließender Siegerehrung fand am 5. März 2020 im Landhaus in