Im Jahr 2014 betrug das Verdienstgefälle zwischen Männern und Frauen in der Europäischen Union (EU) 16,1%. Mit anderen Worten, wenn Männer einen Euro pro Stunde verdienten, verdienten Frauen durchschnittlich 84 Cent.Die Spanne des Verdienstgefälles reichte 2014 von weniger als 5% in Slowenien und Malta bis zu über 20% in Estland, Österreich, der Tschechischen Republik, Deutschland und der Slowakei. Das geschlechtsspezifische Verdienstgefälle stellt den Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst der männlichen und dem der weiblichen Arbeitnehmer dar, ausgedrückt als prozentualer Anteil am durchschnittlichen Bruttostundenverdienst der männlichen Beschäftigten. Mehr
Mitreden über EUropa in Salzburg/30.11.23 Unipark Nonntal #Europawahl2024/EUROPE DIRECHT Land Salzburg
Mehr als 150 Interessierte nutzten die Möglichkeit, am 30.11.23 im Salzburger Unipark Nonntal mit Landeshauptmann