Europakreuz – Erweiterung um die Steine aus Bulgarien, Rumänien und Kroatien am 13. Mai 2025

Veröffentlicht

14. Mai 2025
Land OÖ/Denise Stinglmayr

Die Europäische Union ist gewachsen – das Europakreuz am Feuerkogel wächst mit

„Das Europakreuz auf dem Alberfeldkogel ist eines der beliebtesten Ziele für Bergwanderer auf dem Feuerkogel. Es bietet aber nicht nur einen fantastischen Panoramablick auf den Traunsee, den Langbathsee und die Berggipfel des Salzkammergutes, sondern ist auch ein beeindruckendes Symbol für das Zusammenwachsen Europas im Rahmen der Europäischen Union. Es ist aus einzelnen Würfeln zusammengebaut, von denen jeder einen EU-Mitgliedstaat symbolisiert und die gleiche Form und Größe hat. In das Würfelinnere ist ein Stein aus dem jeweiligen Land eingebaut, welcher auf die Eigenheiten des Landes hinweisen soll. Anlässlich der 30jährigen Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union organisierte Europe Direct Oberösterreich die Erweiterung des Europakreuzes um die fehlenden Steine aus den jüngsten Mitgliedsstaaten, Rumänien, Bulgarien und Kroatien“, erklärte Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner anlässlich eines kleinen Festaktes zur Erweiterung des Europakreuzes am 13. Mai auf dem Alberfeldkogel.

Christian WIGAND, Stv. Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich:
„Dieses Gipfelkreuz symbolisiert auf ganz besondere Weise das Motto der Europäischen Union: in Vielfalt geeint. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler haben es damals gefertigt und es trägt ein kleines Stückchen Heimat aus den verschiedenen EU-Ländern in sich. Ich freue mich sehr, dass wir heute die Steine von Bulgarien, Rumänien und Kroatien ergänzen können. Denn nur gemeinsam können wir die großen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen meistern. Möge das Europakreuz viele daran erinnern.“

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser feierlichen Erweiterung waren unter anderem Vertreter/innen der Botschaften der jüngsten drei EU-Mitgliedsstaaten sowie Schülerinnen und Schüler der HTL Wels, die unter der technischen Leitung von Manfred Lichtenwagner diese Ergänzung des Europakreuzes praktisch umgesetzt haben. Ebenso anwesend waren Vertreter/innen der Naturfreunde, die die Betreuung des Kreuzes übernommen haben, und der OÖ. Seilbahnholding sowie Vertreter/innen der Region, unter anderem die Bürgermeisterin von Ebensee, Sabine Promberger.

Die Entstehungsgeschichte des Europakreuzes auf dem Feuerkogel & die aktuelle Erweiterung:

• Anlässlich der Vorsitzführung Österreichs im Rat der Europäischen Union im Jahr 2006 wurde das Europakreuz von mehr als 100 Schülerinnen und Schülern in den Werkstätten der HTL Wels gefertigt. Dieses Projekt der HTL Wels wurde gemeinsam mit der OÖ
Seilbahnholding GmbH und den Naturfreunden Ortsgruppe Ebensee verwirklicht.

• Anlässlich der Eröffnungsfeier am 23.6.2006 wurde das Europakreuz an die Mitglieder der Naturfreunde Ebensee übergeben, welche auch das Fundament errichteten (250 Arbeitsstunden) und die Betreuung des Kreuzes übernahmen.

• Im Jahr 2007 wurde das Kreuz mit einer Beleuchtung versehen. Diese besteht aus ringförmig angeordneten lichtstarken Leuchtdioden (LED), die jeden einzelnen Würfel ausleuchten und so das ganze Kreuz bei Dunkelheit weithin sichtbar macht.

• Anlässlich der 30jährigen Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union organisierte Europe Direct Oberösterreich die Erweiterung des Europakreuzes um die fehlenden Steine aus den jüngsten Mitgliedsstaaten, Rumänien, Bulgarien und Kroatien.

• Die finanziellen Mittel für eine Photovoltaikanlage und die Erneuerung der Beleuchtung des Europakreuzes wurden von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellt.

• Die technischen Arbeiten am Kreuz selbst sowie die Installation der neuen Beleuchtung und der Photovoltaikanlage wurden von Schülerinnen und Schülern der HTL Wels vorgenommen

Copyright: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Medienberichte:

LT1: https://www.lt1.at/aktuelles/kreuz-fuer-27-eu-staaten/

TV1: https://tv1.nachrichten.at/ober%C3%B6sterreich/sendung/2025_20/Europakreuz_auf_dem_Feuerkogel_erweitert/45308 

OÖ Nachrichten: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/europa-ist-auf-dem-feuerkogel-wieder-vereint;art71,4051097 

TIPS: https://www.tips.at/nachrichten/gmunden/wirtschaft-politik/684596-europakreuz-auf-dem-feuerkogel-um-drei-neue-laender-ergaenzt

Mein Bezirk: https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-politik/europakreuz-auf-dem-feuerkogel-waechst-mit_a7317564 

  • Land OÖ/Denise Stinglmayr