Die Woche im Blick
Was ist in der vergangenen Woche in der EU passiert? Welche EU-Themen sind für Österreich relevant? Was wird derzeit eigentlich diskutiert? Diese Fragen beantworten
Was ist in der vergangenen Woche in der EU passiert? Welche EU-Themen sind für Österreich relevant? Was wird derzeit eigentlich diskutiert? Diese Fragen beantworten
Mit dem Europäischen Jugendkarlspreis werden jedes Jahr Projekte junger Menschen ausgezeichnet, die Demokratie und aktive Bürgerschaft fördern und Menschen zusammenbringen. Gewürdigt wird damit, dass sich
Mit dem neuen Jahr startet auch der Europa-Staatspreis in die nächste Runde! Wir holen die engagierten Menschen in Ihrer Gemeinde vor den Vorhang und zeichnen
Europas Jugend formuliert ihre Gedanken für die Zukunft und diskutiert mit Europaparlamentsabgeordneten ihre Forderungen Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden auf Initiative
Wir gestalten Demokratie für morgen – wir bestimmen in der EU mit! Jeweils am 12. Dezember 2024, 15. Jänner 2025 und 4. Februar 2025 von
Am 17. Dezember 2024 lädt das Europahaus Klagenfurt zu einer besonderen Veranstaltung unter dem Motto „Europa lieben – Werte leben“ ein. Von 18 bis 20
Salzburger Bürgermeister der „Europa 2027 Steuerungsgruppe“ diskutierten mit EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn über die aktuellen und globalen Herausforderungen der EU Auf Initiative und Einladung der EU-Stabsstellenleiterin
Zwei Projekttage zum Thema EU-Außen- und Sicherheitspolitik sowie zum Thema Grundrechte und Rechtsextremismus organisierten EUROPE DIRECT Vorarlberg und EUROPE DIRECT Ulm für zwei Schulklassen vom
Im Rahmen des „Festivals zur Entwicklung der Zukunft“ luden EUROPE DIRECT Vorarlberg, die CampusVäre und das EU Youth Cinema zum Filmabend in die CampusVäre ein.
Rund 350 Schülerinnen und Schüler besuchten das EU Youth Cinema: Green Deal in Hohenems mit anschließender Diskussion. Der Film „Generation Change“ zeigte die Auswirkungen des