Der Europa-Staatspreis wird 2018 zum bereits vierten Mal vergeben. Er würdigt ehrenamtliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen zur Förderung des Europabewusstseins und des Europaverständnisses. Der diesjährige Bewerbungsaufruf für den Europa-Staatspreis brachte insgesamt 61 Einreichungen mit sich. Die eingereichten Initiativen reichten von politischen, kulturellen und literarischen Konferenzen zu Europa-Themen über Publikationen, Veranstaltungen von und für Jugendliche, sowie kreative Projektideen, die den Mehrwert der EU für Bürgerinnen und Bürger greifbar machen wollen. Die Auswahl des Siegerprojekts erfolgte, wie bereits in den vergangenen Jahren, durch eine unabhängige Fachjury. Mehr
Abschlussveranstaltung über Ideen und Konzepte der Studierenden der JKU Linz zur Zukunft Europas am 20. Juni 2022 in Linz
Die Europäische Union hat mit der Konferenz zur Zukunft Europas einen großen Diskussionsprozess zu den