Österreich wird ab der nächsten Europawahl 2019 mit großer Wahrscheinlichkeit mit 19 statt bisher 18 EU-Abgeordneten in Brüssel und Straßburg vertreten sein. „Künftig werden die Sitze des Europaparlaments gerechter und entsprechend der Bevölkerungsentwicklung in den Mitgliedstaaten verteilt“, so Europaabgeordneter Othmar Karas. „Das führt unter anderem dazu, dass Österreich ab 2019 ein Mandat mehr erhält.“ Frankreich und Spanien sollen fünf Abgeordnete dazu erhalten, Deutschland, das mit 96 Abgeordneten derzeit bereits am stärksten vertreten ist, soll leer ausgehen. Mehr

Einladungsschreiben von Präsident Charles Michel an die Mitglieder des Europäischen Rates im Vorfeld ihrer Videokonferenz vom 25. und 26. Februar 2021
Wir werden uns praktisch am Donnerstag und Freitag treffen, um unsere Koordinierungsarbeit zur COVID-19-Pandemie fortzusetzen