Am 16. März 2020 hat die Kommission CureVac, einem hochinnovativen Impfstoffentwickler aus Tübingen (Deutschland), finanzielle Unterstützung bis zu 80 Mio. € angeboten, um die Entwicklung und Herstellung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus in Europa ausweiten zu können. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend zuständige Kommissarin Mariya Gabriel sprachen mit dem CureVac-Management per Videokonferenz. Daran nahm auch der Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, Ambroise Fayolle, teil. Die Unterstützung bestünde in einer EU-Garantie für ein EIB-Darlehen über den erwähnten Betrag, das im Rahmen der Finanzierungsfazilität InnovFin – Infektionskrankheiten, die Teil des Programms Horizont 2020 ist, derzeit geprüft wird. Mehr
Mitreden über EUropa in Salzburg/30.11.23 Unipark Nonntal #Europawahl2024/EUROPE DIRECHT Land Salzburg
Mehr als 150 Interessierte nutzten die Möglichkeit, am 30.11.23 im Salzburger Unipark Nonntal mit Landeshauptmann