Was hat die EU im Jahr 2015 erreicht? Welche Fortschritte hat sie bei der Verwirklichung ihrer Prioritäten erzielt? Welche Maßnahmen hat sie zur Förderung von Beschäftigung, Wachstum und Investitionen getroffen? Welche Rolle spielte sie in Paris beim Abschluss der Klimavereinbarung? Wie ist sie mit der Flüchtlingskrise umgegangen? Und was hat die EU den Unionsbürgern gebracht? Antworten auf alle diese Fragen und vieles mehr finden Sie in Die EU im Jahr 2015. Mehr

Digitaler Kreativwettbewerb „Projekt Europa“ – Online-Schulvortrag am 26.2.2021 an der HTL Leonding
Inwiefern beeinflusst Corona das Zusammenleben innerhalb der EU? Und wie kann man den europäischen Gemeinschaftssinn