Die Woche im Blick

Veröffentlicht

28. Juli 2025

Schlagwörter

Die Woche im Blick, Woche im Blick

Was ist in der vergangenen Woche in der EU passiert? Welche EU-Themen sind für Österreich relevant? Was wird derzeit eigentlich diskutiert? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Wochenüberblick. In unserer Serie erfahren Sie einmal pro Woche, was sich in der EU tut.

EU und Japan stärken Partnerschaft und gründen Allianz für Wettbewerbsfähigkeit

Beim Gipfeltreffen zwischen der EU und Japan in Tokio haben beide Seiten ihre enge Partnerschaft bekräftigt.
„Die Welt verändert sich rasant. Für strategische Partner wie uns bedeutet dies, dass wir noch näher beieinanderstehen müssen, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
So wurde eine neue Allianz für Wettbewerbsfähigkeit initiiert, die auf drei Säulen fußt: verstärkter bilateraler Handel, Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit und gemeinsame Arbeit in den Bereichen Innovation sowie grüner und digitaler Wandel.
Mehr dazu: https://austria.representation.ec.europa.eu/news/eu-und-japan-starken-partnerschaft-und-grunden-allianz-fur-wettbewerbsfahigkeit-2025-07-23_de 

Europäische Kommission fordert Mitgliedstaaten zur Umsetzung von EU-Recht auf

Die Europäische Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen mehrere EU-Mitgliedstaaten ein, die es versäumt haben, Maßnahmen zur Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Recht mitzuteilen. Die Frist für die Umsetzung der fraglichen Richtlinien ist kürzlich abgelaufen. Die Kommission richtet daher Aufforderungsschreiben an diese Mitgliedstaaten, die nun zwei Monate Zeit haben, um darauf zu reagieren und die Umsetzung der Richtlinien abzuschließen.
Mehr dazu: https://austria.representation.ec.europa.eu/news/europaische-kommission-fordert-mitgliedstaaten-zur-umsetzung-von-eu-recht-auf-2025-07-24_de

Gipfeltreffen EU-China: Müssen unsere bilateralen Beziehungen austarieren

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Präsident des Europäischen Rates António Costa sind beim 25. Gipfeltreffen EU-China in Peking zu Gesprächen mit Präsident Xi Jinping und Premier Li Qiang zusammengetroffen.
Mehr dazu: https://austria.representation.ec.europa.eu/news/von-der-leyen-beim-eu-china-gipfel-mussen-unsere-bilateralen-beziehungen-austarieren-2025-07-24_de