Die Hauspreise im Euroraum sind im ersten Quartal 2020 gegenüber dem ersten Quartal 2019 um 5,0 % gestiegen. Das war der höchste jährliche Anstieg seit dem zweiten Quartal 2007, berichtet das EU-Statistikamt Eurostat. In der EU hat das Plus 5,5 % betragen, in Österreich waren es 7,7 %. Die Daten waren von den COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen, die die Mitgliedstaaten in diesem Zeitraum eingeführt hatten, nicht betroffen. Gegenüber dem vierten Quartal 2019 haben die Hauspreise im ersten Quartal 2020 im Euroraum um 0,9 %, in der EU um 1,2 % und in Österreich um 1,5 % angezogen. Mehr

Katastrophenschutzverfahren der Union – Einfluss der Corona-Pandemie
Die gegenseitige Hilfe im Falle von Naturkatastrophen und Großschadenslagen ist allen Mitgliedstaaten der EU ein