Die FH Vorarlberg organisierte zusammen mit EUROPE DIRECT Vorarlberg den Fotowettbewerb „Mein Auslandssemester“ und die Studierenden reichten viele beeindruckende Fotos von ihrem Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2025 ein. Teilnehmen konnten sowohl Studierende, die für ein Semester ins Ausland gingen, als auch jene, die aus aller Welt nach Dornbirn kamen, um hier zu studieren.
Gesucht wurden die schönsten, lustigsten oder bewegendsten Fotos rund ums Auslandssemester. Ergänzt wurden die Fotos mit einem kurzen persönlichen Statement der Studierenden. Die Community konnte online über alle eingereichten Fotos abstimmen und so die jeweiligen Gewinner/innen der beiden Kategorien Incomings und Outgoings küren. Die zwei Prämierten, David Furlan aus Slowenien und Theresa Mayer aus Vorarlberg, freuten sich über eine Sofortbildkamera als Preis.
Persönliche Tipps und Eindrücke von den Studierenden
Die Studierenden, die ihren Auslandsaufenthalt in Dornbirn verbrachten, schätzten in Vorarlberg vor allem die vielen Wanderungen, die Natur und die andere Kultur.
Die Studierenden der FH Vorarlberg absolvierten ihr Auslandssemester u.a. in Litauen, Belgien, Dänemark, Niederlande, Finnland, Irland oder in Indonesien, Südkorea oder Kenia. Ein Auszug aus ihren Statements:
„Das schönste Erlebnis war bei bis zu -18 °C Lappland zu erkunden, beinahe ein Rentier zu küssen, auf einem Huskyschlitten durch die verschneite Landschaft zu heizen, gemeinsam mit Freunden die Sauna zu genießen und die Polarlichter zu bestaunen.” (Elias Sohm, Aufenthalt in Finnland)
Mein Tipp für das Auslandssemester: „Be open and be yourself! – es ergibt sich im Auslandssemester so viel mehr als man denkt, wenn man offen ist und auch mal aus seiner Komfortzone herausgeht! Du gehörst hierhin und du wirst „deine Leute“ finden – hier kannst du auf dich vertrauen!” (Theresa Mayer, Aufenthalt in Dänemark)
Ein Auslandssemester lohnt sich, weil…
“…man nicht nur fachlich, sondern vor allem persönlich unglaublich viel dazulernt – und Erinnerungen sammelt, die bleiben.” (Birgit Burger, Aufenthalt in Litauen)
.. man spannende Städte entdecken, neue Kulturen erleben, interessante Menschen treffen und unvergessliche Erlebnisse sammeln kann!” (Nick Hämmerle, Aufenthalt in Belgien)
Bleibende Eindrücke fürs Leben
Der Fotowettbewerb macht klar, dass ein Auslandssemester viel mehr ist als ein paar Monate im Ausland. Es sind Erinnerungen fürs Leben, Freundschaften, die bleiben, und Erfahrungen, die Mut machen. Der Schritt aus der eigenen Komfortzone macht sich in jedem Fall bezahlt.