Green Travel Wettbewerb von FH Vorarlberg und EUROPE DIRECT Vorarlberg

Veröffentlicht

10. September 2025

Schlagwörter

Europe Direct Vorarlberg, FHV, green travel, Wettbewerb

Habt ihr schon einmal überlegt, wie ihr einen Auslandsaufenthalt klimafreundlicher gestalten könnt? Dieses Ziel verfolgt der Green Travel-Wettbewerb von EUROPE DIRECT Vorarlberg und der FH Vorarlberg. Mit dem Wettbewerb sollen Studierende motiviert werden, für ihr Auslandssemester oder -seminar klimafreundlich mit Bus, Bahn oder Rad anzureisen und zusätzlich spannende Reiseberichte abzuliefern.

Von den eingereichten Reiseberichten wurden zwei prämiert: Theresa Aschaber und Lea Klimmer erhielten für ihre kreativen Einreichungen jeweils einen 100 Euro-Reisegutschein der ÖBB. Damit fällt es ihnen leichter, auch ihre nächste Studien- oder Urlaubsreise „grün“ zu gestalten.

Grüne Fahrt nach Finnland und Litauen von Theresa Aschaber

Im März 2025 machte sich Theresa Aschaber auf den Weg zu ihren Studienprogrammen in Finnland und Litauen. Sie verzichtete auf eine Flugreise und legte den Weg mit Zug, Bus und Fähre zurück. Ihre Reise führte von Salzburg über Prag nach Warschau, wo sie die Stadt besichtigte. Am nächsten Tag ging es weiter nach Tallinn, von dort mit der Fähre nach Helsinki. Theresa hatte genügend Zeit, um sich auch diese beiden Städte anzuschauen. Mit dem Zug fuhr sie weiter nach Hämeenlinna, wo sie an einem mehrtägigen Short Advanced Programme teilnahm.

Der Rückweg verlief über eine etwas andere Route: Von Helsinki ging es über Tallinn nach Riga und Jūrmala. Die nächste Station war Vilnius, wo Theresa Teilnehmerin eines mehrtägigen Blended Intensive Programme war. Im Anschluss trat sie – wieder per Bus – ihre Heimreise nach Vorarlberg an. Die insgesamt dreiwöchige Reise umfasste auch ein paar kleinere Hoppalas mit nicht zu findender Haltestelle, falscher Straßenbahnlinie und einem fast verpassten Anschluss, aber schlussendlich klappte alles: Theresas Resümee: Sie würde diese Reise wieder als „Green Travel“ machen.

Umweltfreundliche Reise zum Auslandssemester in Helsinki von Lea Klimmer

Lea Klimmer startete ihre Reise gleich nach Weihnachten 2024: Ein Auslandssemester in Helsinki stand auf ihrem Programm und sie wählte für ihre „grüne“ Anreise eine Route mit attraktiven Zwischenstopps, für die sie sich mehrere Tage Zeit nahm. Von Bregenz ging es per Bus nach Kopenhagen, anschließend weiter nach Stockholm. Den Weg nach Turku legte sie mit der Fähre zurück, ein Bus brachte sie von dort nach Helsinki.

Der Abschied von Helsinki und ihren Mitstudierenden nach fünf Monaten Ende Mai fiel Lea schwer. Eine 46-stündige Rückreise stand ihr bevor: Mit dem Bus fuhr sie über Tallinn zuerst nach Warschau, dann weiter nach Prag. Der letzte Reisestopp war München und schließlich erreichte der Bus Vorarlberg. Da Lea auf ihrer Rückreise mehrere nette Mitreisende traf, verging die Reisezeit viel schneller als gedacht. Ihre Reiseerlebnisse hat Lea u.a. in einen faszinierenden Animationsfilm verpackt.

Grünes Reisen ist möglich

Beide Berichte machen deutlich: Wer umweltfreundlich ins Ausland reist, erlebt nicht nur viel, sondern begegnet auch interessanten und herzlichen Menschen. Zwar dauert die Anreise länger, doch dafür leistet man einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz – und die Reise wird umso bereichernder.