Der klare Sieg der Linkspartei SYRIZA bei der griechischen Parlamentswahl am Sonntag wird in Europa auch als über das Land hinausreichendes Signal interpretiert: Während europäische Linksparteien jubeln und darin ein Votum gegen die „harte Sparpolitik“ der deutschen Kanzlerin Angela Merkel sehen, warnen die Konservativen vor mehr ökonomischer Unsicherheit in ganz Europa. Die EZB betonte umgehend, sie werde sich nicht an einem etwaigen Schuldenschnitt für Athen, wie ihn Wahlsieger und SYRIZA-Chef Alexis Tsipras fordert, beteiligen. Mehr
Die Woche im Blick
Was ist in der vergangenen Woche in der EU passiert? Welche EU-Themen sind für