Zum Inhalt springen
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Europe Direct Logo
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Menü
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Suche
schließen

Agentur-Meldungen

Fragen und Antworten: HERA Incubator – Die Bedrohung durch COVID-19-Varianten gemeinsam meistern

Warum legt die Kommission heute Vorschläge zum Umgang mit neuen Virusvarianten vor? Eine Reihe von Varianten des Coronavirus geben bereits heute Anlass zu großer Sorge,

Weiterlesen »
18. Februar 2021

Kommission genehmigt zweiten Vertrag mit Moderna und sichert bis zu 300 Millionen weitere Dosen

Die Europäische Kommission hat am 17.2.2021 einen zweiten Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Moderna genehmigt, der den zusätzlichen Kauf von 300 Millionen Dosen (150 Millionen im

Weiterlesen »
18. Februar 2021

#EUROPAgegenCovid19 Initiative ausgezeichnet mit EESC Civil Solidarity Prize der EU

Die österreichische Initiative zur Bekämpfung von Desinformation gehört zu den 23 Projekten aus der EU und Großbritannien, die für ihren herausragenden Beitrag zur Bekämpfung von

Weiterlesen »
17. Februar 2021

Karten zur Unterstützung der Empfehlung des Rates über ein koordiniertes Konzept für Reisemaßnahmen in der EU

Diese Karten werden vom ECDC jeden Donnerstag zur Unterstützung der Empfehlung des Rates über ein koordiniertes Konzept zur Beschränkung der Freizügigkeit als Reaktion auf die COVID-19-Pandemieveröffentlicht,

Weiterlesen »
17. Februar 2021

Projekte „Paraplü“ und „Euro Babble“ erhalten den Europäischen Bürgerpreis 2020

Das Integrationsprojekt „Paraplü“ aus Steyr und das pan-europäische Online-Medium „Euro Babble“ werden vom Europäischen Parlament für ihr Engagement mit dem Europäischen Bürgerpreis 2020 ausgezeichnet. Das

Weiterlesen »
16. Februar 2021

upfront! Young European Video Award

Im Herbst fand der Filmwettbewerb upfront! young european video award statt. Bis 15. November konnten junge Filmschaffende zwischen 16 und 26 Jahren aus den EU-Staaten

Weiterlesen »
16. Februar 2021

Rede von Präsidentin von der Leyen vor dem Plenum des Europäischen Parlaments zum aktuellen Stand der COVID-19-Impfstrategie der EU

Sehr geehrter Herr Präsident, Frau Ministerin, Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! In Polen sind bis Anfang Februar 94% des medizinischen Personals und 80% der

Weiterlesen »
16. Februar 2021

Konsultation: Umweltkriminalität – Verbesserung der EU-Vorschriften zum Umweltschutz durch Strafrecht

Die Umweltkriminalitätsrichtlinie zielt darauf ab, die Umwelt durch Strafrecht, angemessene Sanktionen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu schützen. Die Kommission hat die Richtlinie kürzlich bewertet und festgestellt,

Weiterlesen »
16. Februar 2021

Konsultation: Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt – Schutz von Opfern und Bestrafung von Straftätern

Gewalt gegen Frauen ist eine der hartnäckigsten Formen geschlechtsspezifischer Diskriminierung in Europa. „Geschlechtsbasierte Gewalt gegen Frauen“ oder „Gewalt gegen Frauen“ bezieht sich auf Gewalt gegen

Weiterlesen »
16. Februar 2021

Fragen und Antworten zur Corona-Impfung in der EU

Mit Klick auf den jeweiligen Themenbereich gelangen Sie zu den entsprechenden Fragen rund um die Corona-Impfungen in der EU, Verhandlungen über Impfstoffe und das Zulassungsverfahren.

Weiterlesen »
11. Februar 2021
« Voriger Nächster »

Der Europe Direct Newsletter

Melden Sie sich gleich an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Veranstaltungen als Mail

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Twitter
Facebook-f
Instagram
Youtube

© 2020 All rights reserved | Login

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfen Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

akzeptieren
Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Alle Links unterstreichen
  • Reset
  • Sitemap