Agentur-Meldungen
Neue EU-Energielabels ab 1. März 2021
Seit 1. März 2021 gilt in allen Geschäften und Online-Verkaufsstellen eine brandneue Version des weithin anerkannten EU-Energielabels, das den Verbraucherinnen…
Einladungsschreiben von Präsident Charles Michel an die Mitglieder des Europäischen Rates im Vorfeld ihrer Videokonferenz vom 25. und 26. Februar 2021
Wir werden uns praktisch am Donnerstag und Freitag treffen, um unsere Koordinierungsarbeit zur COVID-19-Pandemie fortzusetzen und andere wichtige Bereiche unserer…
Infografik – Wie mRNA-Impfstoffe vor COVID-19 schützen
Zwei der drei zugelassenen COVID19-Vakzine arbeiten mit der sogenannten mRNA-Technologie. Das bedeutet, dass keine abgeschwächten oder inaktiven Viren im Impfstoff…
Schutz der biologischen Vielfalt:
Ziel dieser Konsultation ist es, Informationen und Rückmeldungen von Interessenträgern und der breiten Öffentlichkeit über die Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie bis…
EU-Förderungen für Regionalprojekte – Projekt von Photeon Technologies
Im Rahmen der EU-Regionalpolitik investierte die EU zwischen 2014 und 2020 351,8 Mrd. Euro, also fast ein Drittel des gesamten…
Einblicke in das EU-Amt für Veröffentlichungen
Ein tolles Video gibt Einblicke in das EU-Amt für Veröffentlichungen. Mehr: https://bit.ly/3dCCTZO
Lernecke der Europäischen Union
EU auf spielerische Weise entdecken Spiele für Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe: https://europa.eu/learning-corner/home_de Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte: https://europa.eu/learning-corner/learning-materials_de Hier finden…
Startklar für einen starken, ökologischen und weltoffenen Kontinent – Zukunft Europas
Als EU können wir weit mehr erreichen, als wenn jeder Mitgliedstaat für sich alleine handelt. Auch im Großen ist das…
Europa auf die zunehmende Bedrohung durch Virusvarianten vorbereiten
Die Kommission hat am 17.2.2021 Sofortmaßnahmen vorgeschlagen, damit sich Europa besser auf die zunehmende Bedrohung durch Coronavirus-Varianten vorbereiten kann. Dank…