Aktuelles
Jugenddialog mit EU-Kommissar Magnus Brunner in Dornbirn
Rund 200 Schülerinnen und Schüler tauschten sich mit Kommissar Magnus Brunner an der LBS Dornbirn 1 zu aktuellen Themen und…
Demokratietag für engagierte Schülervertreterinnen und -vertreter in Dornbirn
Rund 50 engagierte Jugendliche trafen sich am 11. März 2025 im Kolpinghaus in Dornbirn, um sich mit den Themen Partizipation,…
Mein Europa – Mag. Katharina Schischkoff
Im Jusstudium war Europarecht eines meiner Lieblingsfächer. Nach dem Abschluss des Gerichtsjahres hat mich mein Weg dann - nach ein…
Europäische Bürgerinitiative: „Wer mitgestalten möchte, kann das auch“
Die EU ist für viele Bürger:innen nach wie vor abstrakt. Dabei gibt es mit der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) die Möglichkeit,…
“My EU in 2055” Online-Videowettbewerb Salzburg zu den nächsten 30 Jahren EU-Mitgliedschaft / Anmeldung bis 10. März
Kreativität ist gefragt beim Online-Videowettbewerb #MyEUin2055. Jugendliche können ihren Ideen in Videoclips freien Lauf lassen, wie sie „ihre“ Europäische Union…
Kaiser-Maximilian-Preis – Bewerbungsfrist 27.3.2025
Mit dem Kaiser-Maximilian-Preis zeichnet die Stadt Innsbruck Projekte aus, die sich für ein vereintes Europa einsetzen. Bewerben können sich Einzelpersonen…
Model European Parliament tagt in Salzburg/16.-19.1.25
Die 24. Nationale Sitzung des Model European Parliament ging von 16.1.-19.1.25 in Salzburg über die Bühne. Jugend-Delegierte zwischen 16 und…
30 Jahre Österreich in der EU
Vor 30 Jahren ist Österreich ins Herz der Europäischen Union gerückt: Am 1. Jänner 1995 ist Österreich der EU beigetreten, ebenso…
Die Woche im Blick
Was ist in der vergangenen Woche in der EU passiert? Welche EU-Themen sind für Österreich relevant? Was wird derzeit…