Aktuelles
Treffpunkt Europa für Vorarlberger Schülerinnen und Schüler
Bei der Veranstaltung Treffpunkt Europa diskutierten Vorarlberger Schülerinnen und Schüler mit Julya Rabinowich, Thomas Schauer und Tobias Spöri über verschiedene…
Kampf der EU gegen Fake News und Desinformation
Fake News, Verschwörungstheorien und Desinformation verbreiten sich – in erster Linie über soziale Medien – rasend schnell und führen oft…
Kommission legt EU-Strategie für Kinderrechte vor
Die Kommission hat Ende März die erste umfassende EU-Kinderrechtsstrategie sowie einen Vorschlag zur Einführung einer Europäischen Kindergarantie angenommen. Ziel ist,…
Filmwettbewerb MoviEUnited zum Thema Europa der Zukunft
Der Videowettbewerb MoviEUnited European Video Award lädt Filmschaffende aus ganz Europa ein, Videoclips mit max. 60 Sekunden Länge unter dem…
Neues europäisches Bauhaus – Wettbewerb für zukunftsweisende Ideen
Das neue Europäische Bauhaus ist eine Kreativitätsinitiative, mit der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Technologie, Kunst, Kultur und sozialer Inklusion…
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen: Unterstützung von Sensibilisierungsmaßnahmen für den Wert geistigen Eigentums
Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen soll das Bewusstsein für den Nutzen des Schutzes von Rechten des geistigen Eigentums…
Salzburg Climate Challenge powered by EUROPE DIRECT Land Salzburg
Europe Direct Land Salzburg hat über die Leiterin Gritlind Kettl von 19.4.-3.5.21 die 1. Salzburger Climate Challenge an den Stadt-Mittelschulen…
eAktionstage Politische Bildung vom Zentrum Polis
Von 23. April bis 9. Mai 2021 finden die Aktionstage Politische Bildung von Zentrum Polis hauptsächlich in digitaler Form statt.…
Initiative Unser Europa, unsere Gemeinde – Europa-Gemeinderäte
Die Initiative „Europa fängt in der Gemeinde an“ mit der Einrichtung von Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäten wurde 2010 ins Leben gerufen.…