EDI News
Informationsveranstaltung zu EU-Strukturfondsprogrammen 2021-2027
Über die neuen EU-Strukturfondsprogramme, deren Inhalte und wesentlichen Änderungen informierten die dafür zuständigen Ansprechpersonen im Amt der Vorarlberger Landesregierung in…
Europäische Zukunftsgespräche Stiftsgymnasium St. Paul
Am Freitag, den 25.3.2022, fand der 1. Dialog der Europäischen Zukunftsgespräche Bad St. Leonhard unter dem Titel „Jugend, Bildung und…
EU-Aufbauplan bringt digitalen Schwung in Kärntner Schulen
250 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und des Stiftsgymnasiums St. Paul erhielten EU-geförderte Laptops und Tabletts St. Paul im Lavanttal.…
Regionale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments in Linz
Von 18. bis 20. März 2022 fand die regionale Sitzung des Europäischen Jugendparlaments in Linz statt. Etwa 100 Jugendliche nahmen…
Europa in Salzburgs Schulen/Europäische Grundwerte im Fokus
Gritlind Kettl, Leiterin von Europe Direct Land Salzburg diskutierte am 4.3.22 mit Schülerinnen und Schülern aus der 4a der Mittelschule…
Zukunftscafé Europa – Ideen für die künftige Entwicklung Europas
Wie soll Europa in 20 Jahren ausschauen? Was ist den Bürgerinnen und Bürgern wichtig? Und welche Werte sind zentral für…
Online EUROPA-CAFÉ mit Mag.a Katharina Šarić-Gruber, BA über das Thema „Europäischer Grüner Deal & Energiewende“.
Der Europäische Grüne Deal als „Man on the Moon“ Moment - mit diesem Vergleich von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…
#standforsomething – Zukunftsbeiträge aus der EU-Jugendkampagne/Übergabe an ED Land Salzburg
Am 31.1.2022 übergab European Youth Activist Österreich, Andreas Moser, offiziell und live die Ergebnisse der im Rahmen der Kampagne #STANDFORSEMETHING…
EuropaQuiz – Quiz Politische Bildung 2021/2022 in Vorarlberg
Auch im aktuellen Schuljahr sind alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe österreichweit eingeladen, am EuropaQuiz teilzunehmen. Ablauf EuropaQuiz…