Die Europäische Kommission veröffentlicht heute ihren Bericht über die dritte jährliche Überprüfung der Funktionsweise des EU-US-Datenschutzschilds. In dem Bericht wird bestätigt, dass die USA nach wie vor ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten gewährleisten, die aus der EU im Rahmen des Datenschutzschilds an teilnehmende Unternehmen in den USA übermittelt werden. Seit der zweiten jährlichen Überprüfung wurde die Funktionsweise des Rahmens in mehrerlei Hinsicht verbessert und es wurden Ernennungen für wichtige Aufsichts- und Schlichtungsgremien vorgenommen; so wurde etwa die Ombudsperson für den Datenschutzschild ernannt. Nach dreijährigem Bestehen des Datenschutzschilds wurden nun Lehren aus der praktischen Umsetzung und den Erfahrungen im Alltag gezogen. Mittlerweile nehmen rund 5000 Unternehmen an dem EU-US-Datenschutzrahmen teil. Mehr

Katastrophenschutzverfahren der Union – Einfluss der Corona-Pandemie
Die gegenseitige Hilfe im Falle von Naturkatastrophen und Großschadenslagen ist allen Mitgliedstaaten der EU ein