Die Beantragung von Geburtsurkunden, Kraftfahrzeugsanmeldungen oder Unternehmensgründungen sollen künftig online zugänglich gemacht werden, sowohl für Nutzer im Inland wie auch für Nutzer aus anderen Mitgliedstaaten. Darauf haben sich die Mitgliedstaaten am 30. November 2017 geeinigt. „Das zentrale digitale Zugangstor ist ein großer Schritt, um den EU-Binnenmarkt leichter zugänglich zu machen – es wird neue berufliche und persönliche Möglichkeiten für Menschen und Unternehmen in der gesamten EU eröffnen. Es stellt außerdem einen starken Anreiz dar, um die öffentlichen Verwaltungen durch die Entwicklung ehrgeiziger und nutzerorientierter E-Government-Strategien zu modernisieren“, so EU-Binnenmarktkommissarin Elżbieta Bieńkowska. Mehr
Europafest in Dornbirn
Dornbirn feierte die Vielfalt Europas: Das multikulturelle Europafest lockte vergangenen Freitag viele Interessierte in den Dornbirner