Unternehmen wie Facebook und Lego, Fernsehsender wie Super RTL, Telekomanbieter und NGOs haben am 7. Februar 2017, am internationalen „Safer Internet Day“, gemeinsam mit EU-Kommission und dem Kinderhilfswerk Unicef eine freiwillige Selbstverpflichtung veröffentlicht, um schädliche Inhalte und schädliches Verhalten im Netz zu bekämpfen. Diese Vereinbarung ist Teil der Strategie der EU-Kommission, das Internet für Kinder sicherer zu machen. Mehr

Videokonferenz des Europäischen Rates am 21. Jänner 2021
Die EU-Impfstrategie und ein koordiniertes Vorgehen hinsichtlich Sicherheitsmaßnahmen im Reiseverkehr waren am 21. Jänner 2021