News
Sassoli über den langfristigen EU-Haushalt: “Wir werden nicht jede beliebige Einigung akzeptieren”
Präsident Sassoli erinnerte die Staats- und Regierungschefs, dass das Parlament dem EU-Haushalt zustimmen müsse und erklärte, die Abgeordneten würden nicht…
„European Escape Fake Game“ gewinnt 2. Preis
Am 20. Februar 2020 fand für Salzburgs Kreative die „Nacht der Werbung“ statt, bei der die Sieger und Platzierten des…
Faire Besteuerung: EU aktualisiert Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke
Die EU-Finanzminister haben am 18. Februar 2020 die EU-Liste der nicht kooperativen Länder und Gebiete aktualisiert. Vier Länder oder Gebiete…
Künstliche Intelligenz: Verbraucher vor Risiken schützen
Künstliche Intelligenz und automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse können Verbraucher bestimmten Risiken aussetzen. Das Parlament setzt sich für den Verbraucherschutz ein. Was versteht…
Von der Leyen: Erwartungen an EU so vielfältig wie noch nie
Kommissionspräsidentin von der Leyen betonte am 12. Februar 2020 vor dem Europäischen Parlament, dass der kommende EU-Finanzrahmen die richtige Balance…
EU-Notrufnummer 112 wird immer mehr genutzt
Die einheitliche europäische Notrufnummer 112 wurde letztes Jahr 158 Millionen Mal gewählt – das entspricht mehr als der Hälfte aller…
EU-Planspiele für Schülerinnen und Schüler in St. Arbogast
Anhand des Planspiels „Caesar und Cleopatra“ lernen Jugendliche die Abläufe innerhalb der EU-Institutionen besser kennen Insgesamt rund 120 Schülerinnen und…
Zukunft Europa: Wohin geht die Reise?
Vortrag von Hubert Gambs zur künftigen Entwicklung der EU in Dornbirn Welche Pläne hat die neue Kommission? Wie geht es…
Salzburgerin gewinnt europäischen Jugendübersetzungswettbewerb
Marlene Sophia Reiser vom Akademischen Gymnasium Salzburg begeistert mit ihrem Sprachtalent Salzburger Landeskorrespondenz, 03. Februar 2020 (LK) Sprachen sind ihre…