News
Einkaufen im Internet: Kommission und Verbraucherschutzbehörden fordern klare Informationen über Preise und Preisnachlässe
Eine EU-weite Überprüfung kommerzieller Websites ergab, dass viele Verbraucher beim Online-Kauf keine genauen Informationen über Preise und Preisnachlässe erhalten. Die…
EU-Vortrag Workshopreihe BG St. Johann i.P. 19.2.19
Im Rahmen des Projekts "Mitmischen und Aufmischen im Dorf" zu Gast im BG St. Johann im Pongau!
EU-Expertenvortrag Winklhof 180219
EU-Expertenvorträge von EDIC-Land-Salzburg-Leiterin Gritlind Kettl in der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof in Oberalm/Salzburg!
Neue EU-Regeln verringern ab 16. Februar 2019 den Verwaltungsaufwand für Bürger, die im EU-Ausland leben oder arbeiten
Ab16. Februar 2019 gelten in der gesamten Europäischen Union neue EU-Regeln, die die Kosten und Formalitäten für außerhalb ihres Heimatlandes…
EU-Verhandlungsführer erreichen Durchbruch bei der Modernisierung des Urheberrechts
Mehr Rechtssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, faire Vergütung für Kreative, Schutz für Qualitätsjournalismus und der freien Meinungsäußerung: Am 13. Februar…
Fristverlängerung Teilnahmeschluss 18. Februar 2019 – Wettbewerb Europäischer Jugendkarlspreis 2019
Das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen laden junge Menschen aus allen Mitgliedstaaten der EU ein, an…
Gefälschte Arzneimittel: neue Vorschriften zur Verbesserung der Patientensicherheit
Arzneimittelfälschungen stellen schon seit Langem eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit in der EU dar. Ab 9. Februar 2019…
Vortrag von Peter Filzmaier zur EP-Wahl
„Stellt euch vor, es ist Wahl und keiner geht hin…“ – zu diesem Thema referierte und diskutierte Univ.-Prof. Dr. Peter…
Vernetzungstreffen der Vorarlberger Europa-Gemeinderäte
Am 4.2.2019 trafen sich die Vorarlberger Europa-Gemeinderäte sowie Interessierte aus den Gemeinden auf Einladung von Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und EDIC Vorarlberg…