News
Europawahl: Online-Plattformen gehen verstärkt gegen Desinformation vor
Facebook, Google und Twitter gehen im Vorfeld der Europawahlen verschärft gegen falsche und irreführende Informationen vor. Das zeigen die jüngsten…
Brexit: Vereinigtes Königreich bekommt Zeit bis Oktober
Das Vereinigte Königreich bekommt bis zum 31. Oktober 2019 Zeit, die Weichen für einen geordneten Austritt aus der EU zu…
Grünes Licht für eine modernisierte Urheberrechtsreform
Die Modernisierung des Urheberrechts hat am 15. April 2019 die letzte Hürde genommen. Die EU-Mitgliedstaaten haben die neuen Regeln für…
Luftfahrt: Europäische Kommission aktualisiert EU-Flugsicherheitsliste, um höchste Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten
Die Europäische Kommission hat am 16. April 2019 heute die EU-Flugsicherheitsliste aktualisiert, in der die Luftfahrtunternehmen aufgeführt werden, für die…
Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern: Neues Pilotprojekt startet heute
Seit 17. April 2019 und noch bis zum 15. Mai können sich Künstler im Rahmen des Pilotprojekts i-Portunus um Förderung…
Podiumsdiskussion der EP-Spitzenkandidaten in Rankweil
Voll besetzt war der Vimnonasaal in Rankweil bei der Podiumsdiskussion der österreichischen EP-Spitzenkandidaten, die sich in einer lebhaften Diskussion für…
Europadiskussion HIB Saalfelden 12.4.19
#diesmalwaehleich.eu - eine Diskussion in der HIB Saalfelden zur #Europawahl2019
Nach neuer Brexit-Frist wittern Befürworter eines zweiten Referendums Morgenluft
Am Tag nach dem Brüsseler Sondergipfel erwacht Europa mit einem diffusem Gefühl. Was die Ereignisse der vergangenen Nacht bedeuten, scheint…
Von der EU geförderte Wissenschaftler präsentieren die erste Aufnahme eines schwarzen Lochs
Die Kommission zeigte am 10. April 2019 das erste Bild eines schwarzen Lochs, das im Rahmen des weltweiten wissenschaftlichen Kooperationsprojekts…