News
Erster Sommer ohne Roamingaufschläge: Europäer erkennen Vorteile der neuen Vorschriften
Der erste Sommer ohne Roamingaufschläge hat gezeigt, dass Europäerinnen und Europäer die neuen Vorschriften kennen und langsam ihr Verhalten bei…
EU-Bürgerdialog mit GD-Stv. Irmfried Schwimann 250917 Salzburg
Der EU-Binnenmarkt stand am 25.9.2017 im Mittelpunkt des EU-Bürgerdialogs mit Generaldirektor-Stellvertreterin Irmfried Schwimann aus der Europäischen Kommission in Salzburg.
Fortschritte bei der Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte: Kommission setzt sich weiter für faire und berechenbare Arbeitsverträge ein
Die Europäische Kommission hat erneut Gespräche mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden auf EU-Ebene über die Modernisierung der Arbeitsverträge aufgenommen mit dem…
Internationale Strafverfolgung per Datenabgleich: EU-Recht fördert statt zu verbieten
Verdächtige Asylbewerber in internationalen Straftäter-Datenbanken zu suchen, verbiete das EU-Recht: So heißt es heute fälschlich in mehreren Tageszeitungen unter Bezugnahme…
Besteuerung: Kommission stellt Weichen für faire Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Die Europäische Kommission legte am 21. September 2017 eine neue Agenda der EU vor, um sicherzustellen, dass die digitale Wirtschaft…
EU-Expertenvortrag NMS Maxglan 2 4a und 4b
In 2 Klassen der Neuen Mittelschule Maxglan 2 fanden am 22.9.17 EU-Expertenvorträge der EDIC-Salzburg-Leiterin, Gritlind Kettl, statt.
Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada tritt in Kraft
Am Donnerstag, dem 21. September 2017 tritt das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen der EU und Kanada vorläufig in Kraft.…
Lage der Union 2017 – Strategie für die Industriepolitik: Investitionen in eine intelligente, innovative und nachhaltige Industrie
Am 13. September erklärte Präsident Jean-Claude Juncker in seiner jährlichen Rede zur Lage der Union: „Ich möchte unsere Wirtschaft stärker und…
Preisverleihung – Zeichen- und Malwettbewerb
EuropeDirect Oberösterreich führte für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Schulstufe einen Zeichen- und Malwettbewerb durch. Unter den…