News
Zukunftskonferenz nimmt Formen an
Künftig sollen Bürgerinnen und Bürger stärker an der Gestaltung politischer Strategien der EU beteiligt werden, um die Widerstandsfähigkeit des Staatenbündnisses…
Salzburgerin holt sich „Juvenes Translatores“-Sieg
Elena-Jael Seifarth vom Akademischen Gymnasium Salzburg darf sich nach ihrem Sieg beim „Juvenes Translatores“-Wettbewerb als Österreichs Sprachtalent Nr. 1 bezeichnen.…
SalzburgFahrplan für erleichterte Teilnahme an Kommunal- und Europawahlen
Die Kommission hat am 19. Februar 2021 sog. Fahrpläne zu „Wahlen in Europa – Befähigung der Unionsbürger/-innen mit Wohnsitz in…
Europas digitale Ziele für 2030
Digitale Kompetenzen, digitaler Wandel in Unternehmen, sichere und nachhaltige digitale Infrastruktur und Digitalisierung öffentlicher Dienste - diese vier Bereiche sind…
Leitziele für ein soziales Europa bis 2030
Die Europäische Kommission setzt neue Leitziele für die EU in den Bereichen Beschäftigung, Qualifikation und Sozialschutz, die bis 2030 erreicht…
Europäischer Bürgerpreis 2021: Jetzt bewerben!
Der Europäische Bürgerpreis zeichnet Initiativen aus, die zur europäischen Zusammenarbeit und zur Förderung gemeinsamer Werte beitragen. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder…
Wählen Sie Ihre Lieblings-Erasmus-Münze
2022 feiert das Erasmus-Programm seinen 35. Geburtstag und deshalb wird eine 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren des Programms vorbereitet. Dabei wird Ihre…
Lohntransparenz: Kommission schlägt Maßnahmen für gleiches Entgelt bei gleicher Arbeit vor
Frauen und Männer in der EU sollen gleiches Entgelt bei gleicher Arbeit erhalten. Das will die EU-Kommission mit einem Vorschlag…
Digitaler Kreativwettbewerb “Projekt Europa” – Online-Schulvortrag am 26.2.2021 an der HTL Leonding
Inwiefern beeinflusst Corona das Zusammenleben innerhalb der EU? Und wie kann man den europäischen Gemeinschaftssinn in Zeiten von Lockdowns und…
Oberösterreich