Polytechnische Schule Klagenfurt präsentiert „Europas Spielwiese“

Am 16. Mai 2024 präsentierten die Schüler*innen der Polytechnischen Schule Klagenfurt im Rahmen der bevorstehenden EU-Wahl ihre selbst entwickelten Spiele zur Europäischen Union.

Im Zuge eines Schülerprojekts haben Schüler*innen Spiele entwickelt, die zur interaktiven Entdeckungsreise durch die Europäische Union einladen sollen. Diese Spiele bieten eine einzigartige Möglichkeit, mehr über die EU und ihre Funktionsweise auf spielerische Weise zu erfahren und gleichzeitig bereits bestehendes Wissen zu vertiefen.

Die Präsentationsveranstaltung bot den Besucher*innen die Gelegenheit, die Spiele auszuprobieren, Feedback zu geben und einen Einblick in die Ideen der Schüler*innen zu erhalten. Als Ehrengast durfte Direktor Johann Wintersteiger Dr. Othmar Karas, den ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments vor Ort begrüßen. Darüber hinaus waren die Bildungsdirektorin Mag. Isabella Penz sowie Vertreter*innen der Schulaufsicht anwesend, um ihre Anerkennung für das Engagement und die Arbeit der Schüler*innen, die in die Entwicklung der interaktiven Lernspiele geflossen ist, zum Ausdruck zu bringen. Marc Germeshausen, Direktor des Vereins Europahaus Klagenfurt, überreichte der Schule eine EU-Fahne, mit der auch zukünftig die gelebten europäischen Werte an der Polytechnischen Schule Klagenfurt nach außen repräsentiert werden.

An dieser Stelle möchten wir allen beteiligten Schüler*innen ein großes Kompliment für ihre faszinierenden und kreativen Ideen aussprechen.