Bludenzer Table-Quiz zum Thema Europa
Die VHS Bludenz führt gemeinsam mit EUROPE DIRECT Vorarlberg ein Table-Quiz zum Thema Europa durch. Gespielt wird in Teams mit max. vier Personen. Anmeldungen sind
Die VHS Bludenz führt gemeinsam mit EUROPE DIRECT Vorarlberg ein Table-Quiz zum Thema Europa durch. Gespielt wird in Teams mit max. vier Personen. Anmeldungen sind
Der 9. Mai 1950 gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union. Am Vorabend des „Europa-Tages“ lädt das Bildungshaus St. Arbogast zu einer genüsslichen Reise durch unseren
Das gemeinsame Europa hat vieles erreicht und steht dennoch zunehmend in der Kritik. In Anlehnung an „Die Welt von gestern“ von Stefan Zweig propagiert Robert
Mehr als 60 Vorarlberger Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Landesfinale des Europaquiz in Bregenz. Nach einer Vorausscheidung an den teilnehmenden Schulen im Jänner und
Der für den LUX-Publikumspreis nominierte Film „Smoke Sauna Sisterhood“ wurde an vier Abenden im Kino in Feldkirch gespielt. Den estnischen Film „Smoke Sauna Sisterhood“ zeigte
Die Portraitaufnahmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus ganz Europa stehen im Mittelpunkt der Ausstellung von Maximilian Gödecke. Die Ausstellung wird bis 28.3. im Landhaus gezeigt.
In Kooperation mit dem Europäischen Parlament wurden im März sieben Workshops zu den Themen Demokratie & Europa an Vorarlberger Berufsschulen durchgeführt. Bernhard Köhle und Michael
In Kooperation mit dem Europäischen Parlament und EUROPE DIRECT Vorarlberg zeigt das TaSKino im Kino GUK in Feldkirch den estnischen Film Smoke Sauna Sisterhood. Der
Programmablauf: Begrüßung durch Landtagspräsident Harald Sonderegger Eröffnungsrede von Wolfgang Burtscher, Generaldirektor der Europäischen Kommission Einführung in die Ausstellung mit dem Künstler Maximilian Gödecke Moderation durch Martina Büchel-Germann, Abteilungsvorständin Europaangelegenheiten
Im Rahmen der multimedialen Wanderausstellung „Erzähl‘ mir von Europa!“ werden die Ergebnisse des europäischen Zeitzeugenprojekts „European Archive of Voices“ vorgestellt. Kernstück der Ausstellung sind die