Vorarlberg
Deutsch-österreichisches Austauschprojekt für Schulklassen
Zum zweiten Teil des transnationalen Schulworkshops vom BG Lustenau/Vorarlberg und dem Anna-Essinger-Gymnasium aus Ulm/Baden-Württemberg trafen sich die beiden Schulklassen im…
Vortrag von Nadia Kutscher zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
Über die Herausforderungen, Möglichkeiten und ethischen Fragen bei der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit referierte Nadia Kutscher auf Einladung von…
“Mein Europa” – Mag. Florian Bassa
Europa ist meine Heimat. Dieser Gedanke war für mich immer schon normal, was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich mich…
Theaterstück Truck Stop zum Thema Europa und Grenzen
Café Fuerte spielte das Theaterstück Truck Stop in den ersten beiden Oktoberwochen an verschiedenen Grenzorten in Vorarlberg. Das Stück beschäftigt…
Europacafé unterwegs in Vorarlberger Gemeinden
„Europa ist auch dein Kaffee!“ – unter diesem Motto tourte das Europacafé von 22. bis 25. September 2021 durch Vorarlberg.…
Energie Lounge zum Thema Green Deal in Bregenz
Die erste Energie Lounge 2021 des Energieinstituts Vorarlberg am 22.9.2021 beschäftigte sich mit dem Thema Europäischer Grüner Deal. Rund 100 Interessierte, darunter…
EU-Wanderausstellung unterwegs in Vorarlberger Schulen
Im vergangenen Schuljahr tourte die Wanderausstellung „25 Jahre Österreich in der EU – Wachsen in EUropa“ durch mehrere Schulen in…
Die Welt ist ein digitales Dorf
Der Medienberater Patrick Breitenbach und der Soziologe Nils Köbel, bekannt von ihrem Podcast Soziopod, diskutierten auf Einladung von Schloss Hofen…
Digitale Brüssel-Straßburg-Reise mit Vorarlberger Schülerinnen und Schülern
Über 50 Schülerinnen und Schüler machten am 6. Juli 2021 einen eWandertag nach Brüssel und Straßburg, wo sie sich u.a.…