Kärnten
Gelungene Diskussion: Koralmbahn
Bahn, Güter und Menschen im Austausch am Schnittpunkt von drei Weltkulturen. Die Koralmbahn verbindet ab 2026 den Alpen-Adria-Raum und bringt…
Lavanttaler Zukunftsgespräche 2023
Im April wurden die europäischen Zukunftsgespräche im Lavanttal eröffnet. Die erste Dialogveranstaltung stand unter dem Motto „Das europäische Jahr der…
Mein Europa – Gerald Hartmann, Direktor Geopark Karawanken
Studium Geografie und Regionalforschung an der AA UNI Klagenfurt 2002-2014 Anstellungsverhältnis beim Verein Regionalentwicklung Südkärtnen, Regionalmanagement Kärnten und Lokale Aktionsgruppe…
Hohe Auszeichnung für Verdienste um Europa
Vergangenen Samstag war ein Festtag für das Europahaus Klagenfurt. Neben der Auszeichnung für den Verein selbst, wurde auch Alt-Präsident Valentin…
Europäische Woche der Regionen und Städte
Der Kärntner Delegation rund um Landeshauptmann Peter Kaiser konnte unser Präsident Christof Zernatto mit Direktor Marc Germeshausen zwischen 10. und 13. Oktober in Brüssel beiwohnen. Dabei standen viele…
Projekte-Tag: Da steckt überall die EU drin!
Gestern fand der 4. Kärntner EU-Projektetag an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt statt. Erfolgreiche EU-Projekte vor den Vorhang holen, die individuellen…
BeSt3 – ausgestattet mit dem besten europäischen Kaffee
Direkt aus erster Hand erfahren, welche Studienprogramme Kärnten zu bieten hat. Klarheit bekommen, welcher Weg für einem persönlich der Richtige…
Villachs Jugend will mitmischen
Die Villacher Mädchen und Burschen nutzten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit den politischen Vertreter*innen auszutauschen und zu diskutieren. Auch…
1. EU-City Talk Spittal/Drau
Ende September fand der 1. EU-City-Talk im Schloss Porcia ind Spittal statt. Die Veranstaltung wurde vormittags von interessierten Schüler*innen besucht, die sich dem…