Europa in meiner Schule – Europa verbindet – EU-Projekte für eine nachhaltige Zukunft/Oberndorf bei Salzburg 20.5.25

Veröffentlicht

20. Mai 2025

Schlagwörter

#EDLandSalzburg, #EUFörderungen, #EUinmyregion, #EuropainmeinerSchule, #EuropeDirectLandSalzburg, #TheFutureIsYours; #EDLandSalzburg; #Jugend, Zukunft Europas

120 Jugendliche aus Schulen in Oberndorf und Laufen lernten am Dienstag, 20.5.25, bei einer digitalen Schnitzeljagd, Worldcafés und vielem mehr Förderprojekte der Europäischen Union kennen. Spannend und unterhaltsam wurde den Jugendlichen dabei nähergebracht, wo Geld aus der EU in Zukunftsprojekte der beiden Orte so nah an der offenen Grenze fließt. Heiße Diskussionen in den Schulen, die detektivische Suche nach spannenden Orten mit dem Smartphone in der Hand – die beiden Orte an der EU-Binnengrenze, Oberndorf bei Salzburg und Laufen, waren Schauplatz von „Europa in meiner Schule“. Wie klassischer Unterricht sieht es nicht aus, wenn Jugendliche die Nachbarschaft erkunden. Sie gewinnen dabei aber wertvolles Wissen dazu, was die Europäische Union für jeden Einzelnen leistet. Jugendliche aus der HAK Oberndorf, dem BORG Oberndorf und dem Rottmayr-Gymnasium in Laufen machten mit Freude mit. Ein cooles Kooperationsprojekt der Europäischen Kommission/GD Regio, den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds sowie von EUROPE DIRECT Land Salzburg. Die beiden Bürgermeister aus Oberndorf bei Salzburg – Georg Djundja sowie Laufen im Berchtesgadener Land – Hans Feil – eröffneten die Veranstaltung in der BHAK Oberndorf. Zahlreiche Expertinnen und Experten waren Hosts spannender Thementische am Vormittag.