Agentur-Meldungen
Grenzüberschreitender elektronischer Handel: Kommission begrüßt Einigung über Vorschlag zur Erleichterung des Verkaufs von Waren und der Bereitstellung digitaler Inhalte und Dienstleistungen in der EU
Das Europäische Parlament und der Rat erzielten am 29. Jänner 2019 eine vorläufige Einigung über die von der Europäischen Kommission…
Kommissionsbericht zeigt Risiken von Staatsbürgerschafts- und Aufenthaltsregelungen für Investoren in der EU auf und skizziert Schritte zu deren Behebung
Zum ersten Mal hat die Kommission einen umfassenden Bericht über die von mehreren EU-Mitgliedstaaten angewandten Staatsbürgerschafts- und Aufenthaltsregelungen für Investoren…
Kartellrecht: Kommission verhängt Geldbuße von 570 Mio. EUR gegen Mastercard wegen Behinderung des Zugangs von Händlern zu grenzüberschreitenden Kartenzahlungsdiensten
Die Europäische Kommission hat eine Geldbuße von 570 566 000 EUR gegen das Kartenzahlungssystem Mastercard verhängt, weil das Unternehmen die…
EuGH: Österreichische Karfreitags-Regelung verstößt gegen EU-Recht
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält die österreichische Karfreitags-Regelung für EU-rechtswidrig: Dass der Karfreitag hierzulande allein für Arbeitnehmer, die den evangelischen…
In Linz wird an der Mode der Zukunft gearbeitet
Das Forschungsprojekt „Re.Fream“ soll Künstlern, Designern und Technikern die Möglichkeit geben, in den nächsten drei Jahren Produktionsmethoden, Materialien und Technologen für…
Krank auf Reisen in der EU: Erste Patienten können digitales Rezept in anderem EU-Staat einlösen
Zum ersten Mal in der Geschichte der EU können Patienten digitale Rezepte aus ihrem Heimatland in einem anderen EU-Staat einlösen:…
Handelsgespräche zwischen der EU und den Vereinigten Staaten: Europäische Kommission legt Entwürfe für Verhandlungsmandate vor
Die Europäische Kommission hat am 18. Jänner 2019 Vorschläge für Verhandlungsrichtlinien für ihre Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten verabschiedet: eine…
Juncker von österreichischem EU-Vorsitz beeindruckt – mit einer Ausnahme
"Die Bilanz des österreichischen EU-Ratsvorsitzes ist beeindruckend", sagte Kommissionspräsident Juncker am 15. Jänner 2019 bei einer Debatte im Europäischen Parlament.…
Paul Rübig tritt nicht mehr an: Nach 23 Jahren verlässt er das EU-Parlament
Lange wurde spekuliert, nun ist es fix: Wie die OÖNachrichten erfahren haben, tritt Paul Rübig (65) bei der EU-Wahl am…