Agentur-Meldungen
Europäische Migrationsagenda: EU muss Fortschritte der letzten vier Jahre ausbauen
Im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates im März legt die Kommission am 6. März 2019 eine Bilanz der in…
Europäische Bürgerinitiative: Kommission registriert Initiative „Europe CARES – inklusive Bildung von hoher Qualität für Kinder mit Behinderungen“
Die Europäische Kommission hat am 27. Februar 2019 beschlossen, die Europäische Bürgerinitiative „Europe CARES – inklusive Bildung von hoher Qualität…
Europäisches Semester – Winterpaket: Bewertung der Fortschritte der Mitgliedstaaten bei den wirtschaftlichen und sozialen Prioritäten
In ihrer jährlichen Bewertung der wirtschaftlichen und sozialen Lage in den Mitgliedstaaten unterstreicht die Europäische Kommission am 27. Februar 2019,…
Einkaufen im Internet: Kommission und Verbraucherschutzbehörden fordern klare Informationen über Preise und Preisnachlässe
Eine EU-weite Überprüfung kommerzieller Websites ergab, dass viele Verbraucher beim Online-Kauf keine genauen Informationen über Preise und Preisnachlässe erhalten. Die…
Neue EU-Regeln verringern ab 16. Februar 2019 den Verwaltungsaufwand für Bürger, die im EU-Ausland leben oder arbeiten
Ab16. Februar 2019 gelten in der gesamten Europäischen Union neue EU-Regeln, die die Kosten und Formalitäten für außerhalb ihres Heimatlandes…
EU-Verhandlungsführer erreichen Durchbruch bei der Modernisierung des Urheberrechts
Mehr Rechtssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, faire Vergütung für Kreative, Schutz für Qualitätsjournalismus und der freien Meinungsäußerung: Am 13. Februar…
Fristverlängerung Teilnahmeschluss 18. Februar 2019 – Wettbewerb Europäischer Jugendkarlspreis 2019
Das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen laden junge Menschen aus allen Mitgliedstaaten der EU ein, an…
Gefälschte Arzneimittel: neue Vorschriften zur Verbesserung der Patientensicherheit
Arzneimittelfälschungen stellen schon seit Langem eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit in der EU dar. Ab 9. Februar 2019…
Mehrheit der Österreicher für verstärkte EU-Zusammenarbeit
Nicht einmal ein Viertel der Österreicher würde einen EU-Austritt befürworten. Im Gegenzug könnte sich eine Mehrheit für eine Art "Vereinigte…
