Zum Inhalt springen
Facebook-f Twitter Instagram Youtube
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Menü
  • EDIs
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Salzburg
    • Vorarlberg
  • EU
    • Organe
      • Das Europäische Parlament
      • Der Europäische Gerichtshof
      • Der Europäische Rat
      • Der Europäische Rechnungshof
      • Der Rat der Europäischen Union (Der Ministerrat)
      • Die Europäische Kommission
      • Sonstige Organe und Institutionen
    • Symbole
      • Das Motto
      • Die Flagge
      • Die Hymne
      • Der Europatag
    • Mitgliedstaaten
  • #AT25EU
    • Virtueller 3D Rundgang
    • Warum brauchen wir die EU?
    • Wie funktioniert die EU?
    • Chronik der Europäischen Einigung
    • Europa verbindet
    • Statements
    • Downloads
  • Kinderecke
  • Fotogalerien
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • News
    • Agentur-Meldungen
    • EDI News
    • Mein Europa
    • Ausschreibungen
Suche
schließen

Mein Europa

Kärnten

„Mein Europa“ – Rovena Sina & Olga Utan

Rovena Sina aus Albanien und Olga Utan aus Moldawien absolvieren gerade ihren Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps in Kärnten. Beide engagieren sich für den

Weiterlesen »
21. Mai 2021
Salzburg

„Mein Europa“ – Mag. Christina Jungmayr

Seit 2011 bin ich Lehrerin an der BHAK/BHAS Hallein für Englisch und Geografie und engagiere mich dafür, die EU-Institutionen für Schülerinnen und Schüler greifbar zu

Weiterlesen »
1. April 2021
Burgenland

„Mein Europa“ – Mag. Dietmar Baurecht

Ich bin in meinem Leben viel umgezogen: Von Wien ins Burgenland. Vom Burgenland wieder nach Wien. Beim letzten Umzug, waren es nur mehr 50 Meter

Weiterlesen »
11. Februar 2021
Zarina Zakaeva
Vorarlberg

„Mein Europa“ – Zarina Zakaeva

Mein Name ist Zarina Zakaeva und ich komme ursprünglich aus Tschetschenien. Wegen dem Krieg in meinem Heimatland musste ich mit meiner Familie flüchten. Wir blieben

Weiterlesen »
7. Januar 2021
Mein Europa - EDI Tirol - Prof. Pallaver
Tirol

„Mein Europa“ – Univ.-Prof. Günther Pallaver

Europa ist eine Sehnsucht Der gebürtige Südtiroler, Univ.-Prof. für Politikwissenschaft Günther Pallaver, lehrte bis 2020 an der Universität Innsbruck und ist seit jeher bestrebt, als

Weiterlesen »
17. Dezember 2020
Steiermark

„Mein Europa“ – von Deshire Shehu

In Albanien geboren und aufgewachsen kam ich 1997 als ausgebildete Volksschullehrerin nach Österreich. Ich fühlte mich hier in diesem wunderbaren Land von Anfang an sehr

Weiterlesen »
30. September 2020
Lothar Pühringer
Oberösterreich

„Mein Europa“ – Lothar Pühringer

Meine ersten persönlichen Erfahrungen mit europäischer Integration haben mit dem EU-Beitritt 1995 begonnen. Ich war von Anfang an ein enthusiastischer Beitrittsbefürworter und habe mich bei

Weiterlesen »
1. September 2020
Dr. Ernst Wurz

„Mein Europa“ – Dr. Ernst WURZ

Mein EUropa in 7 Bildern EUropa ist das Friedensprojekt des 20. Jahrhunderts. Mein EUropa ist ein Europa der europäischen Grundwerte und der 4 EU-Freiheiten. Die

Weiterlesen »
3. August 2020
Kärnten

„Mein Europa“ – Prof. Mag. Dkfm. Valentin Petritsch

Prof. Mag. Dkfm. Valentin Petritsch ist ein überzeugter Europäer der ersten Stunde und engagiert sich seit über 20 Jahren ehrenamtlich für das Zusammenwachsen Europas. Er

Weiterlesen »
23. Juli 2020

„Mein Europa“ – Evi Huber

„Ich kam 2004 in die Gemeindepolitik und war bis zu den Gemeinderatswahlen 2019 als Gemeindevertreterin tätig. Seit den GR-Wahlen im Frühjahr 2019 bin ich nun

Weiterlesen »
10. Juni 2020
« Voriger Nächster »

Der EUROPE DIRECT Newsletter

Melden Sie sich gleich an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Veranstaltungen als Mail

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Publikationen
Twitter Facebook-f Instagram Youtube

© 2020 All rights reserved | Login

Open toolbar

Barrierefreiheit

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Alle Links unterstreichen
  • Reset
  • Sitemap