News
2019 können 14.500 Jugendliche mit DiscoverEU durch Europa reisen
Die Europäische Kommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Programm DiscoverEU Europa zu erkunden. Am 14. Jänner 2019 hat…
Konsultation zu ethischen Leitlinien für Künstliche Intelligenz bis 1. Februar verlängert
Die Europäische Expertengruppe für Künstliche Intelligenz (KI) hat am 14. Jänner 2019 die Frist für die Beteiligung an der Konsultation…
20 Jahre Euro: Parlament feiert die gemeinsame Währung
Die Einführung des Euro hat Menschen und Unternehmen in der EU spürbare Vorteile gebracht. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum findet am…
Arbeitslosenquote im Euroraum bei 7,9%
Im Euroraum lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im November 2018 bei 7,9%. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 8,0% im Oktober…
1,5 Millionen Flüchtlinge in der Türkei werden durch das bisher größte humanitäre Programm der EU unterstützt
Das soziale Sicherheitsnetz für Notsituationen – das bisher größte humanitäre Programm der EU – hat inzwischen 1,5 Millionen der schutzbedürftigsten…
Plowdiw und Matera sind Europäische Kulturhauptstädte 2019
Seit dem 1. Januar 2019 tragen Plowdiw in Bulgarien und Matera in Italien für ein Jahr den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Tibor…
Sandra Prükler
Unsere Europäerin des Monats Jänner 2019 ist Sandra Prükler, BA – Leiterin des EU-Verbindungsbüros Burgenland in Brüssel Die junge 29jährige…
EU-Ratspräsidentschaft Rumänien: Jänner bis Juni 2019
Ab 1. Jänner 2019 übernimmt Rumänien erstmals die EU-Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr. Rumänien ist 2007 der Europäischen Union beigetreten.
Standard-Eurobarometer-Umfrage Herbst 2018: Positives Bild der EU überwiegt im Vorfeld der Europawahlen
Nach einer aktuellen, am 21. Dezember 2018 veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage ist erstmals eine Mehrheit der Europäerinnen und Europäer der Ansicht, dass…