EU Future Talks Salzburg – Europas Jugend diskutiert im Landtag/13.-15.11.24

Veröffentlicht

4. Dezember 2024

Schlagwörter

#AI, #competitiveness, #digitaltransformation, #EUFutureTalks; #ClimateProtection; #Refugees; #decisionMaking;, #EuropeDirectLandSalzburg, #geopoliticalchallenges, #Salzburg, #TheFutureIsYours; #EDLandSalzburg; #Jugend, Zukunft Europas
Copyright Land Salzburg/Franz Neumayr
Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden am 14. und 15.11.2024 im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten. Im Bild von links EU-Abgeordnete Sophia Kircher, Gritlind Kettl (Europe Direct Salzburg), Amila und Vojislav aus Montenegro, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und EU-Abgeordneter Hannes Heide. Salzburg, 15.11.2024

Europas Jugend formuliert ihre Gedanken für die Zukunft und diskutiert mit Europaparlamentsabgeordneten ihre Forderungen

Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden auf Initiative von EU-Stabsstellenleiterin Gritlind Kettl von 13. bis 15.11.24 im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums der letzten großen EU-Erweiterungsrunde waren insbesondere 18-25-Jährige aus den so genannten „neuen“ EU-Mitgliedsländern sowie zusätzlich aus den EU-Beitrittskandidatenländern eingeladen, um ihre Forderungen in vier Workshops zu erarbeiten und am Abschlusstag offiziell mit den Abgeordneten zum Europäischen Parlament im Chiemseehof zu diskutieren. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen, unter ihnen eine estische Jugend-Delegation unter Begleitung von Europe Direct Kollegin Ege Tatarmae, erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte. Bei der Erarbeitung ihrer Forderungen wurden sie in vier parallelen Workshops von Expertinnen und Experten begleitet. Sie halfen dabei, die zahlreichen Gedanken zu Themen wie dem Spagat zwischen Wirtschaftswachstum und Klimaschutz, den rasanten Entwicklungen im Bereich KI, den EU-Grundrechten oder der Rolle Europas angesichts der geopolitischen Herausforderungen entsprechend zu bündeln und in konkrete Ergebnisse umzumünzen.

Um zu gewährleisten, dass die Forderungen der engagierten nächsten Generation von Europäerinnen und Europäern nicht verhallen, konnten die einzelnen Workshop-Ergebnisse gleich im Anschluss mit den EU-Parlamentariern Sophia Kircher, Hannes Heide und Lena Schilling diskutiert werden. Die Endergebnisse der in Kooperation mit dem Landesjugendbeirat und akzente Salzburg organisierten hochkarätigen Veranstaltung werden seitens EUROPE DIRECT Land Salzburg-Leiterin Gritlind Kettl auf höchster europäischer und nationaler Ebene eingebracht. Der Livestream zur EU-Diskussion kann unter folgendem Link abgerufen werden: Salzburg Live VOD

  • Copyright Land Salzburg/Franz Neumayr
    Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden am 14. und 15.11.2024 im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten. Im Bild: Junge Menschen aus 15 Staaten waren im Austausch mit EU-Abgeordneten. Salzburg, 15.11.2024
  • Europe direct EU Future Talks im Chiemseehof Salzburg Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 15.11.2024
  • Europe direct EU Future Talks im Chiemseehof Salzburg Im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei ihrer Rede. Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 15.11.2024
  • Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden am 14. und 15.11.2024 im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten. Im Bild EU-Abgeordnete Sophia Kircher, Gritlind Kettl (Europe Direct Salzburg), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Magdalena Edlinger (Landesjugendbeirat), Marietta Oberrauch (Akzente) und EU-Abgeordneter Hannes Heide Salzburg, 15.11.2024
  • Europe direct EU Future Talks im Chiemseehof Salzburg v.l. Grittlind Kettl (Europabüro Salzburg), Moderator Matteo Eichhorn, Landtagsabgeordnete Karin Berger, EU Abgeordnete Sophia Kircher, EU Abgeordneter Hannes Heide und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 15.11.2024
  • Copyright Land Salzburg/Franz Neumayr
    Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden am 14. und 15.11.2024 im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten. Im Bild von links EU-Abgeordnete Sophia Kircher, Gritlind Kettl (Europe Direct Salzburg), Amila und Vojislav aus Montenegro, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und EU-Abgeordneter Hannes Heide. Salzburg, 15.11.2024
  • Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden am 14. und 15.11.2024 im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten. Im Bild v.l.: Gritlind Kettl (Europe Direct Salzburg), Magdalena Edlinger (Landesjugendbeirat) und Marietta Oberrauch (Akzente) bei den EU Future Talks in Salzburg. Salzburg, 15.11.2024
  • Europe direct EU Future Talks im Chiemseehof Salzburg Im Bild v.l. EU Abgeordneter Hannes Heide, Gritlind Kettl (Europabüro Salzburg) und EU Abgeordnete Sophia Kircher Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 15.11.2024
  • Europe direct EU Future Talks im Chiemseehof Salzburg Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr 15.11.2024
  • C ED Land Salzburg
  • EU Future Talks Land Salzburg Europe Direct Foto: Franz Neumayr 14.11.2024