Agentur-Meldungen
Einkaufen im Internet: Kommission und Verbraucherschutzbehörden fordern klare Informationen über Preise und Preisnachlässe
Eine EU-weite Überprüfung kommerzieller Websites ergab, dass viele Verbraucher beim Online-Kauf keine genauen Informationen über Preise und Preisnachlässe erhalten. Die…
Neue EU-Regeln verringern ab 16. Februar 2019 den Verwaltungsaufwand für Bürger, die im EU-Ausland leben oder arbeiten
Ab16. Februar 2019 gelten in der gesamten Europäischen Union neue EU-Regeln, die die Kosten und Formalitäten für außerhalb ihres Heimatlandes…
EU-Verhandlungsführer erreichen Durchbruch bei der Modernisierung des Urheberrechts
Mehr Rechtssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, faire Vergütung für Kreative, Schutz für Qualitätsjournalismus und der freien Meinungsäußerung: Am 13. Februar…
Fristverlängerung Teilnahmeschluss 18. Februar 2019 – Wettbewerb Europäischer Jugendkarlspreis 2019
Das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen laden junge Menschen aus allen Mitgliedstaaten der EU ein, an…
Gefälschte Arzneimittel: neue Vorschriften zur Verbesserung der Patientensicherheit
Arzneimittelfälschungen stellen schon seit Langem eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit in der EU dar. Ab 9. Februar 2019…
Mehrheit der Österreicher für verstärkte EU-Zusammenarbeit
Nicht einmal ein Viertel der Österreicher würde einen EU-Austritt befürworten. Im Gegenzug könnte sich eine Mehrheit für eine Art "Vereinigte…
Herzlichen Glückwunsch an die 28 Siegerinnen und Sieger der 12. Auflage des Übersetzungswettbewerbs „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission für weiterführende Schulen!
Die besten jungen Übersetzerinnen und Übersetzer aus jedem der 28 EU-Mitgliedstaaten werden nun nach Brüssel reisen, um ihre Preise entgegenzunehmen und…
Brexit-Vorbereitungen: Europäische Kommission verabschiedet letzte Notfallmaßnahmen für „Erasmus+“-Studierende, Vorschriften für die Koordinierung der sozialen Sicherheit und den EU-Haushalt
Da es zunehmend wahrscheinlicher wird, dass das Vereinigte Königreich die EU am 30. März dieses Jahres ohne eine Vereinbarung verlassen könnte…
Indexierung von Familienleistungen: Kommission eröffnet Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Die Kommission hat am 24. Jänner 2019 beschlossen, Österreich ein Aufforderungsschreiben zu übermitteln. Darin geht es um neue Rechtsvorschriften, die…