Aktuelles
- Covid-19 schränkt die Reisefreiheit massiv ein- Unsere Bewegungsfreiheit ist derzeit wegen Covid-19 massiv eingeschränkt, ein Beitrag, den jede/r von uns zum Nutzen des Gemeinwohls bringt. Wir…  
- Regiostars 2020: Wettbewerb für innovative regionale Projekte- Im Rahmen des Wettbewerbs Regiostars werden EU-geförderte, innovative regionale Projekte in fünf verschiedenen Kategorien ausgezeichent. Regiostars prämiert EU-geförderte Projekte Die…  
- Europäischer Bürgerpreis 2020- Mit dem Europäischen Bürgerpreis werden u.a. Projekte, die eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und eine stärkere Integration fördern, vor den Vorhang geholt.…  
- Covid-19: Wie kann die EU die Mitgliedstaaten finanziell unterstützen?- Zur Bewältigung der Coronakrise hat die EU-Kommission verschiedene Initiativen zur Unterstützung der Mitgliedstaaten gestartet. Einige davon sind die sog. EU-Investitionsinitiative…  
- Vorarlberger Wolfgang Burtscher wird Generaldirektor bei der Europäischen Kommission- Seit 1. April 2020 ist der Vorarlberger Wolfgang Burtscher neuer Generaldirektor in der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen…  
- EU-Gesundheitspreis 2020 – 2020 EU Health Award- Mit dem EU-Gesundheitspreis werden Initiativen und Projekte von Schulen, Kindergärten, NGOs und Städten mit den Schwerpunktthemen Impfen von Kindern und…  
- Covid-19 – und was macht hier eigentlich die EU?- Covid-19, das Corona-Virus, bestimmt derzeit das tägliche Leben von fast allen von uns. Von Bundesebene und Landesebene werden wir täglich…  
- #CreativeEuropeAtHome holt Kultur auf die Online-Bühne- Künstler/innen, Museen, Kinos, Theater und andere Kulturschaffende sind dazu eingeladen, ihre Kunst- und Kulturprojekte online zu präsentieren. Online-Bühne für Künstlerinnen…  
- Für Jugendliche: EU-Mythbusters gegen Fake News und Zeichenwettbewerb- Mit einem Team von EU-Mythbusters bestehend aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll Fake News aktiv entgegengesteuert werden. Initiative EU-Mythbusters Die…  
