“My EU in 2055” Online-Videowettbewerb Salzburg zu den nächsten 30 Jahren EU-Mitgliedschaft / Anmeldung bis 10. März

Veröffentlicht

11. Februar 2025

Schlagwörter

#EuropainSalzburgsSchulen;, #EuropeDirectLandSalzburg, #myeuin2055, #Salzburg, #TheFutureIsYours; #EDLandSalzburg; #Jugend

Kreativität ist gefragt beim Online-Videowettbewerb #MyEUin2055. Jugendliche können ihren Ideen in Videoclips freien Lauf lassen, wie sie „ihre“ Europäische Union in den nächsten 30 Jahren gestalten wollen, ob Trickfilm, musikalisch, rappend, tänzerisch oder als klassisches Video.

Haslauer: „Erfrischend jugendlicher Blick auf die EU.“

„Es ist unsere EU und unsere Zukunft. Der nunmehr elfte Video-Wettbewerb, den die Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg auf die Beine gestellt hat, verspricht wieder außergewöhnliche und erfrischend jugendliche Auseinandersetzungen zu EU-Themen“, ist Landeshauptmann Wilfried Haslauer schon gespannt auf die Kreativität und die Umsetzungs-Ideen.

Siegerklasse fährt ins Herz der EU

„Wie stellen sich Jugendliche ihre EU in 30 Jahren vor? Gibt es sie noch? Hält der Friede und was wird dann wichtig sein?“, gibt Initiatorin Gritlind Kettl, Leiterin vom EU-Bürgerservice und Europe Direct, interessierten Schulklassen als Anregung mit. Bis 10. März können sie ihre Beteiligung melden und haben dann bis Mitte Juni Zeit zum Gestalten der Videos. Preisverleihung ist am 23. Juni. Die Sieger erhalten eine großzügige finanzielle Unterstützung für eine Brüssel- oder Straßburg-Reise zu den Europäischen Institutionen.

Nähere Informationen unter My EU in 2055 – Land Salzburg