Agentur-Meldungen
Dombrovskis zu Referendum in Griechenland: Verhandlungen werden nun noch schwieriger
Nach dem mehrheitlichen "Nein" im Referendum vom 5.7.2015 in Griechenland erwartet die Europäische Kommission noch schwierigere Verhandlungen. Mehr
Acht EU-Staaten öffnen ihre Arbeitsmärkte für Kroaten
Acht EU-Staaten - Belgien, Zypern, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Luxemburg und Spanien - öffnen ihre Arbeitsmärkte für Bürger aus Kroatien.…
Kommission begrüßt Vereinbarung zur Abschaffung der Roaminggebühren und zur Sicherstellung des offenen Internets
Horrende Telefonrechnungen, die die Urlaubskasse sprengen, eine Internetverbindung, die nicht hält, was sie verspricht – solche Erfahrungen gehören bald der…
Juncker ruft griechisches Volk zu einem “Ja” im Referendum auf
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat das griechische Volk am 29.6.2015 gebeten, im für das am 5.7.2015 geplanten Referendum mit "Ja" zu…
Kein Geld mehr: Griechische Banken bleiben geschlossen
Die Europäische Zentralbank (EZB) fror am 28.6.2015 die Notkredite an griechische Banken ein. Griechenlands Banken sowie die Börse bleiben am…
Griechen und Gläubiger verhandeln bis 25.06.2015 weiter
Das griechische Schuldendrama geht erneut in die Verlängerung. Die Euro-Finanzminister beendeten ihre Sondersitzung am 24.6.2015 Abend nach nur wenigen Stunden…
Kommissionspräsident Juncker nach dem Sondergipfel zu Griechenland: “Wir werden den Entscheidungsprozess diese Woche beenden”
Im Anschluss an das Sondertreffen der Staats- und Regierungschefs der Euroländer zum Thema Griechenland erklärte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am 23.6.2015…
Pkw-Maut: Brüssel klagt Deutschland – Start auf 2017 verschoben
Die EU-Kommission leitete ein Vertragsverletzungsverfahren wegen "Diskriminierung" ein. Mehr
Le Pen schmiedet Rechtsfraktion im EU-Parlament
Die Rechtsparteien im EU-Parlament gründeten eine eigene Fraktion. Der Ausschluss von Jean-Marie Le Pen aus dem Front National hat die…