Aktuelles
- Selmayr: Europa muss vereint am Neustart nach Corona-Pandemie arbeiten- Die EU-Staaten müssen zusammenhalten und einen gemeinsamen Aktionsplan für die Zeit nach der Pandemie erarbeiten, sagt der Vertreter der Europäischen…  
- Die Rückholflüge über den EU-Mechanismus für Zivilschutz gehen weiter!- Da die Reisebeschränkungen weltweit zunehmen, unterstützt die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten weiter bei der Rückholung ihrer im Ausland gestrandeten Bürgerinnen…  
- Coronavirus: EU-Länder erhalten Mittel aus Solidaritätsfonds- Das Europäische Parlament mobilisiert zusätzliche Mittel, um den von der Coronavirus-Pandemie am stärksten betroffenen EU-Ländern zu helfen. Auf seiner außerordentlichen…  
- Jean Monnet Wissenschaftspreis 2020 für Dissertationen im Europarecht- Mit dem Jean Monnet Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Europarecht werden rechtswissenschaftliche Dissertationen mit Themenschwerpunkt im formellen oder materiellen Europarecht…  
- EU will die Trinkwasserqualität verbessern- Das europäische Trinkwasser kann ohne Bedenken getrunken werden. Die Europäische Union hat sich dennoch zum Ziel gesetzt, die Qualitätsstandards für…  
- Arbeiten bei der EU – Chancen und Karrieren- Ein Job als EU-Beamter oder für den Mitgliedstaat bei der EU: für viele „der“ Traumjob schlechthin. Doch wie bewirbt man…  
- Datenschutz in sozialen Netzwerken: Worauf sollten Nutzer achten?- Soziale Netzwerke gehören heute zum Alltag. Dabei sammeln die Anbieter jede Menge Daten. Worauf sollten Nutzer achten? Wie können sie…  
- Eröffnung der EU-Ausstellung in Vorarlberg- Landtagspräsident Harald Sonderegger und Alt-Landeshauptmann Martin Purtscher eröffneten feierlich die Ausstellung „25 Jahre Österreich in der EU – Wachsen in…  
- EuropaQuiz – Landesfinale in Vorarlberg- Über 70 Schülerinnen und Schüler aus Vorarlberger Schulen nahmen am EuropaQuiz teil. Der Wettbewerb mit anschließender Siegerehrung fand am 5.…  
