News
Selmayr: „Ab heute kann in Wien keiner mehr sagen, er wisse nicht, wo er europäische Antworten findet“
Ohne Umwege ins Haus der Europäischen Union: Neue Schilder an der Wiener Ringstraße und der U-Bahn-Station Schottentor machen auf das…
Europäische Kommission prognostiziert BIP-Rückgang von 5,5 % in Österreich
Die Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission zeigt schwarz auf weiß, wie sich die Corona-Pandemie auf die Wirtschaftslage niederschlägt: Im Euroraum soll…
Von der EU koordinierte Rückholflüge von EU-Bürgerinnen und Bürgern (04.05.2020)
Mehr als 150 Flüge, für die die Mitgliedstaaten Unterstützung aus dem EU-Zivilschutzmechanismus angefordert haben, finden noch statt bzw. sind geplant.…
Europawoche 2020 – Veranstaltungen der EDIs in den Bundesländern
Interaktive Livestream-Debatten und virtuelle Veranstaltungen anlässlich des Europatages und im 25. Jahr der österreichischen EU-Mitgliedschaft. Die Erklärung des französischen Außenministers…
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, WienEU-Unterstützung von 2,3 Millionen Euro für Österreich nach den Überschwemmungen 2019
Die Europäische Kommission unterstützt Österreich angesichts der extremen Wetterereignisse im vergangenen November mit 2,3 Millionen Euro. Die südwestlichen Teile des Landes…
Weltweiter Spendenmarathon für Corona-Impfstoff am 4. Mai 2020
Am 4. Mai um 15 Uhr eröffnet Kommissionspräsidentin von der Leyen den globalen Online-Spendenmarathon Coronavirus Global Response: Bei der Initiative,…
Weniger Fahrzeugemissionen durch neue EU-Reifenkennzeichnung
Kraftstoffeffizientere Reifen bedeuten weniger Emissionen. Dank der neuen EU-Reifenkennzeichnung werden Verbraucher besser über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch informiert. Die EU…
Mach mit beim EU-Mythbusters Kreativwettbewerb 2020 !
EUROPE needs YOU! Wir alle werden derzeit über die sozialen Medien und Kurznachrichten-Apps überschwemmt von FakeNews, Propaganda und Falschinformationen zu…
Coronavirus-Krisenreaktion: EU startet Geberinitiative
Die Europäische Union bündelt ihre Kräfte mit globalen Partnern, um am 4. Mai 2020 die Geberinitiative „Coronavirus Global Response“ („Coronavirus-Krisenreaktion“) zu…