News
EU-Planspiele für Schülerinnen und Schüler in St. Arbogast
Anhand des Planspiels „Caesar und Cleopatra“ lernen Jugendliche die Abläufe innerhalb der EU-Institutionen besser kennen Insgesamt rund 120 Schülerinnen und…
Zukunft Europa: Wohin geht die Reise?
Vortrag von Hubert Gambs zur künftigen Entwicklung der EU in Dornbirn Welche Pläne hat die neue Kommission? Wie geht es…
Salzburgerin gewinnt europäischen Jugendübersetzungswettbewerb
Marlene Sophia Reiser vom Akademischen Gymnasium Salzburg begeistert mit ihrem Sprachtalent Salzburger Landeskorrespondenz, 03. Februar 2020 (LK) Sprachen sind ihre…
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2020: Fahrplan für eine Union, die mehr erreichen will
Die Europäische Kommission hat am 29. Jänner 2020 ihr Arbeitsprogramm für 2020 angenommen. Es enthält die Maßnahmen, die die Kommission…
Fragen und Antworten zum Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU
Das Vereinigte Königreich tritt voraussichtlich am 31. Januar 2020 um Mitternacht (Ortszeit Brüssel) aus der Europäischen Union aus. Ab diesem…
488 österreichische Projekte erhielten 2018 Geld aus Erasmus+
Das EU-Mobilitäts- und Bildungsprogramm Erasmus+ unterstützte 2018 488 österreichische Projekte mit 33,17 Millionen Euro – um 17 Projekte und 3,79…
Brüssel liegt ums Eck – EU-Gemeinderäte holten sich Informationen für Projekte und Förderungen aus erster Hand
Salzburger Landeskorrespondenz, 09.12.2019 (LK) Die Kommissionsvorschläge zur Förderperiode 2021 bis 2027 liegen auf dem Tisch. Damit Europa in den Gemeinden…
Wir werden der erste klimaneutrale Kontinent
Das ambitionierte Ziel, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden, ist ausgesprochen. Die neue Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…
Diskussion von Erhard Busek mit Jugendlichen zum Thema „Europa morgen – Was bedeutet Migration heute?“
Im Dezember besuchte der ehemalige Vizekanzler und ÖVP-Obmann Dr. Erhard Busek Vorarlberg und diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der 7.…