News
Sechs Wege, wie die EU 2018 Ihr digitales Leben verbessert hat
Vom Ende von Geoblocking bis hin zur Finanzierung von kostenlosem WLAN in öffentlichen Räumen: Erfahren Sie hier, was das Parlament…
Abschaffung der Roaminggebühren: Europäer nutzen auf Reisen alle Vorteile der Mobilfunkkommunikation
In den ersten anderthalb Jahren seit der Abschaffung der Roaminggebühren haben die Europäerinnen und Europäer auf Reisen in der EU…
Handelsabkommen zwischen der EU und Japan kann voraussichtlich im Februar 2019 in Kraft treten
Die Europäische Kommission begrüßt, dass am 12. Dezember 2018 im Europäischen Parlament die Zustimmung zum Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EU-Japan und zum Abkommen…
Ein Europa, das schützt: Kommission begrüßt strengere Vorschriften zur Bekämpfung von Cyberkriminellen
Am 11. Dezember 2018 haben das Europäische Parlament und der Rat eine politische Einigung über den Vorschlag der Kommission erzielt,…
Ein Europa, das zuhört: Bürgerdialoge und Bürgerkonsultationen
Im Vorfeld des Europäischen Rates veröffentlicht die Europäische Kommission am 11. Dezember 2018 einen Fortschrittsbericht über Bürgerdialoge und Bürgerkonsultationen. Der…
Besserer Schutz von Kindern in grenzüberschreitenden Familienstreitigkeiten
Wenn sich die Eltern streiten oder trennen, leiden Kinder oft am meisten. Leben die Elternteile in verschiedenen europäischen Ländern, werden…
Europäisches Parlament und Mitgliedstaaten einigen sich auf EU-Haushalt für 2019
EU-Parlament und Ministerrat haben am 5. Dezember 2018 eine vorläufige Einigung auf den EU-Haushalt für 2019 erzielt. Dieses Ergebnis soll…
Europa, das sind wir – Diskussionsveranstaltung für Jugendliche in Feldkirch
Rund 150 Schülerinnen und Schüler diskutierten mit Vertretern aller Parteien über Europa
Ein Europa, das schützt: EU verstärkt Maßnahmen gegen Desinformation
Die Europäische Union will mit Blick auf die Europawahl im nächsten Frühjahr und zum Schutz ihrer offenen, demokratischen Systeme verstärkt…